Aktuelle Meldungen
Der Glaube hat Konsequenzen
Die Christen glauben, dass Jesus am Kreuz für alle gestorben ist - der große und gleichzeitig letzte Akt der Versöhnung Gottes mit den Menschen. Das wird am Osterfest auch gefeiert. Und das kann nicht ohne Konsequenzen bleiben für den, der davon ergriffen ist. Mehr
Anstrengungen der Corona-Pandemie wirken bis heute nach
Die Anstrengungen der Corona-Pandemie wirken in vielen Einrichtungen der Caritas bis heute nach. Das ergab eine bundesweite Umfrage des Deutschen Caritasverbandes unter Führungskräften. Mehr
Werkstatttag: Auch das Ehrenamt ist im Wandel
Um neue Wege im Ehrenamt ging es bei einem Caritas-Werkstatttag, zu dem der Diözesancaritasverband am 4. März nach Dresden eingeladen hat. Vieles wird neu entstehen, Bewährtes aber bleiben. Mehr
Bischöflicher Hilfsfonds unterstützt Mütter in Not
Mit 20.050,00 Euro aus dem bischöflichen „Hilfsfonds für (werdende) Mütter in Not- und Konfliktsituationen“ hat das Bistum Dresden-Meißen im Jahr 2024 insgesamt 53 Familien unterstützt. Mehr
Inhaftierte übergeben 50 Nesteldecken an Caritas Vogtland
Ein symbolischer Moment der sozialen Verantwortung: Inhaftierte der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben übergeben 50 Nesteldecken an den Caritasverband Vogtland. Sie sind für die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen bestimmt. Mehr
Bundestagswahl: Die Zukunft des Landes mitgestalten
Zur Teilnahmen an der Bundestagswahl am 23. Februar haben die sächsischen Bischöfe aufgerufen. Zugleich brauche gesellschaftliches Miteinander auch jenseits der Wahl gemeinschaftlichen Einsatz, heißt es in einer Stellungnahme. Mehr
Caritas-Personalvorstand begeht 40-jähriges Dienstjubiläum
Wolfram Mager, stellvertretener Vorstandsvorsitzender des Diözesancaritasverbandes und Personalvorstand, hat am 11. Februar sein 40-jähriges Dienstjubiläum begangen. Dazu beglückwünschten ihm die Mitarbeitenden. Mehr
Bundestagswahl: Sächsische Kandidaten besuchen Caritas-Einrichtungen
Gleich zwei sächsische Bewerber für den Bundestag haben am 4. und 5. Februar Altenpflegeeinrichtungen der Caritas besucht: In Grimma war Franziska Maschek (SPD) zu Gast, in Leipzig-Engelsdorf Jens Lehmann (CDU). Mehr
Beendigung des Projektes „Partnerschaften für Demokratie“ kritisiert
Der Caritasverband Oberlausitz hat die Beendigung des Projektes "Partnerschaften für Demokratie" kritisiert. Das Ende gefährde wichtige Netzwerk- und Fördermöglichkeiten in der Region, heißt es in einer Stellungnahme. Mehr
Caritas-Schulzentrum öffnet seine Türen
Das Caritas-Schulzentrum Bautzen lädt für Samstag, 8. Februar 2025, zum Tag der Offenen Tür ein: Berufliche Ausbildungen nah am Menschen. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nehmen sich Zeit für Bewerber, Interessierte und Ehemalige. Mehr