Aktuelle Meldungen
Dresdner Stadtradeln wieder mit Caritas-Team
Auch in diesem Jahr beteiligt sich ein Caritas-Team am Dresdner Stadtradeln, das vom 1. bis 21. September stattfindet. Hintergrund der Aktion ist die nachhaltige Mobilität im Alltag, um einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dresdner Stadtradeln wieder mit Caritas-Team'
Neue Räume, neue Chancen
In Crostwitz ist am 28. August der Erweiterungsbau des Altenpflegeheimes St. Ludmila eingeweiht worden. Die Einrichtung ist das weltweit einzige sorbische Altenpflegeheim, wie Caritas-Vorstand Wolfram Mager betonte. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Räume, neue Chancen'
Wohnungsnotfallhilfe - Zur Prävention braucht es viele Beteiligte
Unter dem Titel „Kein Zuhause – keine Chance? Perspektiven, Rechte und Wege in die Zukunft“ haben die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen (Liga) am 27. August zu einer Fachtagung eingeladen. Im Mittelpunkt stand dabei die Prävention. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wohnungsnotfallhilfe - Zur Prävention braucht es viele Beteiligte'
„Mir ist um die Macht des Christlichen nicht bange“
Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat am 27. August in Dresden das Herbstprogramm der Katholischen Akademie eröffnet. Dabei warb sie um soziale Empathie in der Gesellschaft und öffnete die rote Caritas-Tür. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Mir ist um die Macht des Christlichen nicht bange“'
Eingliederungshilfe-Clearingstelle zieht Bilanz zum fünfjährigen Bestehen
Mit einer Klausurtagung am 15. August hat die Clearingstelle für den Bereich der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen Bilanz gezogen. Anlass war ihr fünfjähriges Bestehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eingliederungshilfe-Clearingstelle zieht Bilanz zum fünfjährigen Bestehen'
Caritas-Schulzentrum Bautzen begrüßt neue Schüler
Auch im Caritas-Schulzentrum in Bautzen hat das neue Schuljahr begonnen. Die Einrichtung freut sich über einen bemerkenswerten Anstieg an Schülerzahlen sowohl bei der Sozialassistenten- als auch und bei der Erzieherausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Schulzentrum Bautzen begrüßt neue Schüler'
40 Ford Transit E-Transporter rollen jetzt für die Caritas
Caritasverbände können jetzt bundesweit noch nachhaltiger ihre Dienste und Einrichtungen versorgen. Ford stellt zum 60-jährigen Jubiläum insgesamt 40 E-Transporter zur Verfügung. Mit dabei sind auch die Caritasverbände Leipzig und Oberlausitz. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '40 Ford Transit E-Transporter rollen jetzt für die Caritas'
Gottesdienst für Menschen, die durch Suizid gestorben sind
Der Caritasverband Dresden lädt alle Interessierte herzlich zu einem Ökumenischen Gedenkgottesdienst am Sonntag, den 7. September, um 10.45 Uhr in die St. Martinskirche (Garnisonskirche, Stauffenbergallee 9G, 01099 Dresden) ein. Anlass ist der Weltsuizidpräventionstag. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gottesdienst für Menschen, die durch Suizid gestorben sind'
Freiwilligendienste: Engagieren, Erleben, Wachsen
Die Caritas im Bistum Dresden-Meißen lädt interessierte junge Menschen ein, sich für einen Freiwilligendienst zu bewerben und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für andere Menschen einsetzt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilligendienste: Engagieren, Erleben, Wachsen'
Über 400.000 Euro aus dem Bistum für Caritas international
Aus dem Bistum Dresden-Meißen haben im Jahr 2024 2100 Spenderinnen und Spender insgesamt 434.176,52 Euro für Caritas international gegeben. Die meisten Spenden gingen an Palästina, die Ukraine und die Flutopfer in Europa. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über 400.000 Euro aus dem Bistum für Caritas international'