Aktuelle Meldungen
Caritas-Stiftung verleiht zum siebten Mal den Sozialpreis
Die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen hat am 30. November im Dresdner Haus der Kathedrale zum siebten Mal den Sozialpreis verliehen. Die geehrten Projekte beweisen ein großes Engagement für die Gesellschaft. Mehr
1. Advent: Seid wachsam!
Advent bedeutet Ankunft, eine Zeit des Wartens und der Besinnung. Seid wachsam!", fordert Jesus seine Jünger auf. Wachsam für den Nächsten und die Not der Welt, die auch im Advent besteht. Mehr
Caritas-Kollekte für Osteuropa am ersten Advent
Am kommenden ersten Adventssonntag wird in den Gottesdiensten der katholischen Pfarrgemeinden des Bistums Dresden-Meißen die traditionelle Caritas-Kollekte gehalten. Der Erlös ist für soziale Projekte in Osteuropa bestimmt. Mehr
Sächsische Zukunftsplattform offiziell gestartet
Die soziale Landschaft verändert sich, auch in Sachsen. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist jetzt die „Zukunftsplattform soziale Innovation“ offiziell gestartet. Mit dabei ist auch die Caritas und Partner der Freien Wohlfahrtspflege. Mehr
Caritas betet für die Opfer des Nahost-Krieges
Der Diözesancaritasverband des Bistums Dresden-Meißen betet für die Opfer des Krieges im Nahen Osten. Gleichzeitig solidarisiert sich die Caritas mit der Kampagne „Kidnapped from Israel“. Mehr
Geplante Kürzungen bei Sozialausgaben bleiben aus
Die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 bleiben wohl aus. Insbesondere bei den Freiwilligendiensten, der Migrationsberatung und der Digitalisierung wird es keine Einschnitte geben. Einige Fragen sind aber noch offen. Mehr
Caritas-Stiftung verleiht Sozialpreis am 30. November
Die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen verleiht am 30. November den diesjährigen Caritas-Sozialpreis an vier Projekte. Die Verleihung durch Schirmherr Bischof Heinrich Timmerevers findet um 18.30 Uhr im Dresdner Haus der Kathedrale statt. Mehr
Caritas befürchtet steigende Insolvenzen bei Krankenhäusern
Wenn die Politik nicht gegensteuere, werde es noch vor Weihnachten eine Insolvenzwelle bei Krankenhäusern geben, befürchtet der Deutsche Caritasverband. Er fordert einen Rettungsplan für die wohnortsnahe Krankenhausinfrastruktur. Mehr
Kürzungen: Verbände sehen den Sozialstaat in Gefahr
Angesichts der Kürzungspläne der Bundesregierung sehen die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege den Sozialstaat in Gefahr. Der Sparkurs gehe zu Lasten der Zukunft des Sozialen, betont Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa. Mehr
Generalvikar Andreas Kutschke feierte 50. Geburtstag
Seinen 50. Geburtstag hat Generalvikar Andreas Kutschke am 7. November mit Mitarbeitenden und Wegbegleitern begangen. Auch die Caritas gratulierte ihm. Kutschke leitet seit zehn Jahren die bischöfliche Behörde. Mehr