Schuldnerberatung
Schulden zu machen, ist in unserer Gesellschaft ein ganz normaler Vorgang. Durch unvorhergesehene Ereignisse, wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit, Trennung/Scheidung oder Familienzuwachs, kann es jedoch schnell zu Überschuldung kommen. Der Umgang mit dem Geld will gelernt sein.
Die Schuldnerberatung der Caritas hilft Menschen, die durch die soziale und wirtschaftliche Lage in existenzielle Not geraten sind oder denen diese droht.
Ziel der Beratung ist die psychische, soziale und wirtschaftliche Stabilisierung.
Angeboten wird unter anderem:
- Krisenintervention zur Existenzsicherung
- Schuldenanlyse und -regulierung
- Haushalt- und Budgetberatung
- Lebenspraktische Beratung
- Information und Begleitung beim Verbraucherinsolvenzverfahren
- Präventionsarbeit