Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für das Bistum
Dresden-Meißen e.V.
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Impressum
    • Einrichtungen
    • Altenpflegeheim St. Michael
    • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
    • Caritas-Schulzentrum
    • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
    • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
    • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
    • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
    • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
    • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
    • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
    • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Projekte
    • Attraktivität sozialer Berufe
    • Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern
    • Familienhilfe und Familienpolitik
    • Jugendhilfe
    • Inklusion und Teilhabe
    • Pflegereform
    • Bürgerschaftliches Engagement
    Close
  • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertagesstätten
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Termine
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
    • Informationen zu den Bildungstagen
    • Erfahrungsberichte
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
    • Bildungstage
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Kompass Sozial
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
    • Gremien
    • Rund ums Stiften
    • Zustiftung
    • Spende
    • Restcentaktion für Mitarbeitende
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Testament und Schenkung
    • Unterstützte Projekte
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
    Close
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Impressum
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael
        • Tagespflege St. Michael
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Ausbildung
        • Freiwilligendienste
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Aktuelles
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Einrichten wie Zuhause
        • Umsorgt werden
          • Wohlfühlen
          • Erleben
        • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Jobs
        • Freiwilligendienste
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Aktuell
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Stellenmarkt
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Tagesbetreuung
        • Landhaus
        • Wir stellen uns vor
        • Altenpflege
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Pinnwand
        • Bilderbogen
        • Sie wollen helfen?
        • Jobangebote
        • So erreichen Sie uns
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Stellenangebote
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Projekte
      • Attraktivität sozialer Berufe
      • Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern
      • Familienhilfe und Familienpolitik
      • Jugendhilfe
      • Inklusion und Teilhabe
      • Pflegereform
      • Bürgerschaftliches Engagement
  • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertagesstätten
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Termine
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Unterstützte Projekte
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Freiwilligendienste
  • BFD+
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Impressum
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael
        • Tagespflege St. Michael
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Ausbildung
        • Freiwilligendienste
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Aktuelles
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Einrichten wie Zuhause
        • Umsorgt werden
          • Wohlfühlen
          • Erleben
        • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Jobs
        • Freiwilligendienste
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Aktuell
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Stellenmarkt
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Tagesbetreuung
        • Landhaus
        • Wir stellen uns vor
        • Altenpflege
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Pinnwand
        • Bilderbogen
        • Sie wollen helfen?
        • Jobangebote
        • So erreichen Sie uns
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Stellenangebote
    • Schutz- und Präventionskonzept
    • Projekte
      • Attraktivität sozialer Berufe
      • Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern
      • Familienhilfe und Familienpolitik
      • Jugendhilfe
      • Inklusion und Teilhabe
      • Pflegereform
      • Bürgerschaftliches Engagement
  • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertagesstätten
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Straffälligenhilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Termine
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Unterstützte Projekte
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Arbeiten bei der Caritas
Sozial engagiert

Bundesfreiwilligendienst über 27 Jahre (BFD+)

Für alle interessierten Menschen ab 27 Jahren bietet der Bundesfreiwilligendienst (BFD+) die Möglichkeit, sich praktisch für das Gemeinwohl zu engagieren. Dies ist im BFD+ auch in Teilzeit möglich (mindestens 20,1 Stunden in der Woche).

BFD+

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) geregeltes Angebot der Bundesregierung, genauer gesagt des Bundesfamilienministeriums. Neben dem Einsatz in den verschiedensten Einrichtungen gehören zum BFD auch 12 Bildungstage.

Wann beginnt mein Freiwilligendienst und wie lange
dauert er?

Der BFD+ kann in jedem Monat des Jahres begonnen werden und endet in der Regel nach 12 Monaten. Ausnahmen zwischen 6 und 18 Monaten sind nach Absprache mit der Einsatzstelle und dem Träger möglich. Für Freiwillige ab 27 Jahren sind verschiedene Arbeitszeiten zwischen 20,1 und 40 Stunden Wochenarbeitszeit möglich. In manchen Einrichtungen wird in Früh- und Spätschichten sowie in Wochenenddiensten gearbeitet.

Wo kann ich meinen Freiwilligendienst machen?

Mögliche Einsatzfelder sind hauptsächlich Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Krankenhäuser, Altenheime, Wohnheime und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Die Tätigkeiten reichen von Betreuung anderer Menschen bis hin zur Hauswirtschaft sowie Fahrdiensten. Eine Liste mit unseren Einsatzstellen finden Sie unten (Weitere Informationen zum BFD+).

Was habe ich davon? Neben all den lebenspraktischen Erfahrungen gibt es:

  • bei einem Vollzeiteinsatz 330 € monatlich (setzt sich zusammen aus dem Taschengeld von 180€ und 150€ für Unterkunft und Verpflegung)
  • Übernahme der kompletten Sozialversicherungsbeiträge (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
  • 26 Urlaubstage bei 12-monatigem Dienst
  • Freistellung zu den 12 Bildungstagen 
  • am Ende des BFDs Ausstellung eines Zeugnisses
  • auch in Kombination mit ALGII-Bezug möglich (maximaler Zuverdienst: 200 €)

    Weitere Informationen zum BFD+ finden Sie hier:
    Alles rund ums Bewerbungsverfahren
    Liste aller Einsatzstellen
    Informationen zu den Bildungstagen im BFD
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
  • Kontakt
Maria Zimmermann
Referentin
0351 484240-38
0351 4983793
0351 484240-38
0351 4983793
0351 4983793
zimmermann@caritas-dicvdresden.de
www.freiwillig-in-sachsen.de
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen
Magdeburger Straße 33
01067 Dresden
www.freiwillig-in-sachsen.de
  • Kontakt zur Verwaltung
Ramona Röschke
Sachbearbeiterin
0351 484240-51
0351 484240-51
roeschke@caritas-dicvdresden.de
Michael Rühle
Sachbearbeiter
0351 484240-51
0351 484240-51
m.ruehle@caritas-dicvdresden.de

Förderhinweis

Logo

Logo 

 

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019