Kulturelles und geistliches Leben
Die Kapelle in unserem Pflegeheim.
Dabei respektieren wir das spirituelle Selbstverständnis eines Jeden und achten seine religiösen Entscheidungen - das meint auch den Anspruch auf ein nicht religiöses Leben.
Das kulturelle Jahr gestalten wir zu großen Teilen gemeinsam mit Gruppen und Vereinen der Stadt. Wir richten Ausstellungen aus, feiern generationenübergreifend mit den Kindern des Malteser Kinderhauses und laden regionale Künstlergruppen zu Auftritten in unser Haus ein. Auch die Angehörigen unserer Bewohner sollen dabei sein, ja mitgestalten, wenn wir die kulturellen Höhepunkte des Jahres begehen.
Angebot auf einen Blick
- Sommerfest im Park
- Weihnachtsmarkt und Adventsfest
- Osterfrühstück
- Wöchentliche Messe/ Gottesdienste im Haus
- Montagsandacht und mittwochs Rosenkranzgebet, vierteljährlich Gedenken an die im Haus Verstorbenen
- Seelsorge durch die Pfarrer und Geistlichen in Plauen
- Individuelle Besuchsdienste aus der katholischen und evangelischen Gemeinde
- "Jung & Alt"-Projekte mit den Kindern des Malteser Kinderhauses
- Ausstellungen
- Konzerte- und Kleinkunstnachmittage