Aktuelle Meldungen
Zum Frühjahrsputz gehört die Reinigung der Seele
Bald steht der Frühjahrsputz wieder an. Schon in der Antike gehörte dazu auch die "Reinigung der Seele". Eine gründliche Reinigung verhindert, dass unsere Seelen verstauben. Gedanken zum dritten Fastensonntag von Caritasrektor Dr. Andreas Martin Mehr
Caritas-Bildungshaus Schloss Seelingstädt begeht 25-jähriges Bestehen
Tagen im ritterlichen Ambiente. Im Caritas-Bildungshaus Schloss Seelingstädt bei Leipzig ist das noch möglich. Am 8. März begeht die Einrichtung ihr 25-jähriges Bestehen. Wegen der Corona-Krise kann aber nicht groß gefeiert werden. Mehr
Ja, Pflegekräfte sind der Caritas wichtig
Die Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas, den Antrag auf einen allgemein-verbindlichen Tarif Altenpflege abzulehnen, sorgt für Irritationen. Caritas-Präsident Peter Neher nimmt dazu Stellung. Mehr
Tarifvertrag Altenpflege: Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas lehnt Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit ab
Die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas hat den Antrag des Arbeitgeberverbandes BVAP und der Gewerkschaft ver.di an das Bundesarbeitsministerium, den zwischen ihnen abgeschlossenen Tarifvertrag für die Altenpflege für allgemeinverbindlich zu erklären, abgelehnt. Mehr
Impfungen für Mitarbeitende in Kitas ab sofort möglich
Ab sofort können sich Mitarbeitende in sächsischen Kindertagesstätten gegen das Corona-Virus impfen lassen. In einem Brief an die Einrichtungen ermutigen Sozialministerin Petra Köpping und Kultusminister Christian Piwarz zu diesem Schritt. Mehr
Ökumenisches Fastenzeitseminar startet am Montag online
Das Ökumenische Fastenzeitseminar in Schmochtitz startet am kommenden Montag (22.2.) um 19.30 Uhr online. Unter dem Titel "Freiheit und Verantwortung eines Christenmenschen - wie können wir zusammenleben?" spricht Harald Lamprecht, Beauftragter für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Mehr
Caritas-Stiftung lobt zum sechsten Mal Sozialpreis aus
„Du bist mein Nächster! Sozial handeln, herzlich helfen“ - unter diesem Motto schreibt die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen 2021 bereits zum sechsten Mal den Sozialpreis aus. Er richtet sich an katholische Institutionen und Pfarreien, in denen soziale Projekte, ob im Haupt- oder Ehrenamt, verwirklicht werden. Mehr
Bischöflicher Hilfsfonds für werdende Mütter in Not verteilt 2020 43.000 Euro
Der „Bischöfliche Hilfsfonds für werdende Mütter in Not- und Konfliktsituationen“ hat im Jahr 2020 rund 43.000 Euro an Bedürftige vergeben. Besonders betroffen seien Frauen mit einem Migrationshintergrund, erläutert Mechthild Gatter, zuständige Abteilungsleiterin Fachberatung und Sozialpolitik im Diözesancaritasverband. Mehr
Aktion #lichtfenster: Bischof Heinrich Timmerevers unterstützt Aufruf des Bundespräsidenten
"Stellen wir heute Abend eine Kerze ins Fenster - für die an Corona Verstorbenen, ihre Angehörigen und alle, die in diesen Tagen Grund zur Klage haben." Mit diesen Worten lädt Bischof Heinrich Timmerevers dazu ein, sich heute und an den kommenden Tagen an der Aktion #lichtfenster zu beteiligen. Mehr
Lernen in der Pandemie: Berufsausbildungen am Caritas-Schulzentrum Bautzen gehen weiter
Wechselnder Präsenzunterricht, Praktikum, arbeiten zu Hause. Auch für die Schüler des Caritas-Schulzentrums in Bautzen ist die Corona-Krise eine Herausforderung. Aber die Ausbildungen gehen weiter. Mehr