Aktuelle Meldungen
Caritas im Osten leistet wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander
Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat bei einer Aktion zur Jahreskampagne in Chemnitz die Arbeit der Caritas im Osten gewürdigt. Sie leiste einen wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas im Osten leistet wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander'
Caritas und SachsenSofa machen Hoffnung mobil
Bischof Heinrich Timmerevers hat am 29. Oktober in Dresden einen Kleinbus gesegnet. Damit soll künftig das SachsenSofa transportiert werden. Zudem will die Caritas Menschen im ländlichen Raum erreichen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas und SachsenSofa machen Hoffnung mobil'
Caritas: Sozialstaatsreform braucht alle Generationen
Seit vergangenen Dienstag traf sich die Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes in Mainz. Um den Sozialstaat zu erhalten, sei das Miteinander aller Generationen nötig. Im nächsten Jahr findet die Delegiertenversammlung in Dresden statt. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Sozialstaatsreform braucht alle Generationen'
Türen offen halten – Allgemeine Sozialberatung sichern
Anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober ruft die Caritas im Bistum Dresden-Meißen dazu auf, eine niederschwellige, verlässliche Sozialberatung als unverzichtbare Anlaufstelle für Menschen in Not zu sichern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Türen offen halten – Allgemeine Sozialberatung sichern'
Neuer Stiftungsfonds unter dem Dach der Caritas-Stiftung
Der Dresdner Malermeister im Ruhestand Martin Heilig hat einen Stiftungsfonds unter dem Dach der Caritas-Stiftung gegründet. Er hat in seinem Leben selbst Hilfe erfahren und will nun mit dem Fonds Kinder in Not unterstützen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neuer Stiftungsfonds unter dem Dach der Caritas-Stiftung'
Caritas Leipzig sucht Ehrenamtliche für Hospizarbeit
Der Caritasverband Leipzig sucht Ehrenamtliche, die schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen begleiten wollen. Der Welthospiztag am 11. Oktober steht unter dem Motto „Heimat für alle“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas Leipzig sucht Ehrenamtliche für Hospizarbeit'
Dresden: Silberne Ehrennadel für langjährigen Mitarbeiter
Michael Scheinpflug, Mitarbeiter des Altenpflegeheimes St. Michael in Dresden, hat von Caritas-Vorstand Wolfram Mager die Silberne Ehrennadel des Deutschen Caritasverbandes erhalten. Herr Scheinpflug hält der Caritas seit 35 Jahren die Treue. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Dresden: Silberne Ehrennadel für langjährigen Mitarbeiter'
Annen-Medaille für ehrenamtlich kirchlich Engagierte
Die sächsische Sozialministerin Petra Köpping hat verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der Annen-Medaille geehrt. Unter ihnen waren auch mehrere kirchlich Engagierte. Die Ehrung jährte sich zum 30. Mal. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Annen-Medaille für ehrenamtlich kirchlich Engagierte'
Immer weniger Fachkräfte, aber hohes Beschäftigungspotenzial
Der sächsischen Sozialwirtschaft werden in Zukunft immer weniger Fachkräfte zur Verfügung stehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Wirtschaftsforschungsinstitute Dortmund und Berlin. Es brauche zukunftsfähige Innovationen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Immer weniger Fachkräfte, aber hohes Beschäftigungspotenzial'
Verabschiedung: Pater Maurus öffnet Türen
In seinem letzten Gottesdienst in Wechselburg hat der scheidende Prior des Klosters, Pater Maurus Krass, das Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes in Silber erhalten. Für Pater Maurus war die Caritas immer ein gern gesehener Gast. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Verabschiedung: Pater Maurus öffnet Türen'
