Auf dem Programm des Treffens standen unter anderem eine Stadtführung in Bautzen sowie der Besuch des Altenpflegheimes St. Ludmila in Crostwitz und der Wohn-Pflegegemeinschaft St. Georg in Kamenz. Die Caritas im Bistum Dresden-Meißen unterhält seit über 20 Jahren eine enge Partnerschaft zur Caritas in Tschechien. Dazu gehören regelmäßige fachliche Treffen und Konferenzen.
Der Fachaustausch der Mitarbeitenden der Altenhilfe hat gute Tradition. "Es ist wichtig, dass wir auch mal über den Tellerrand blicken und schauen, was unsere Nachbarn machen", sagt Veit Kokott, Abteilungsleiter Trägerschaften im Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen, der das Treffen organisierte. "Dabei können wir uns auch für unsere Arbeit inspirieren lassen." Es war das letzte Treffen dieser Art mit der langjährigen Caritasdirektorin von Litoměřice, Růžena Kavková, die Ende Juni in den Ruhestand geht. Der nächste fachliche Austausch der Altenhilfe ist aber schon für nächstes Jahr in Tschechien geplant.
Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen ist neben seiner spitzenverbandlichen Tätigkeit unter anderem Träger von elf stationären Altenpflegeeinrichtungen und einer Sozialstation. Im Caritas-Bereich des Bistum gibt es zudem 16 ambulante Pflegedienste in Trägerschaft von Ortscaritas- und Fachverbänden.
(as)