Viele so genannte Babyboomer werden in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen - und werden irgendwann auch pflegebedürftig. Doch schon heute fehlen Pflegekräfte, viele Einrichtungen arbeiten am Rand ihrer Möglichkeiten. Wie gestaltet sich die Pflege in Zukunft bei einer steigenden Zahl von Pflegebedürftigen?
Mehr Infos und Anmeldung zu der Veranstaltung
Hintergrund: Das SachsenSofa
Über dreißig Jahre nach dem Mauerfall und Wiedervereinigung hat sich die politische Kultur verändert. Krisen bestimmen unseren Alltag. Doch was gibt Zuversicht? Was wird unser Miteinander in Zukunft tragen und wie kann es in den nächsten Jahren gestaltet werden?
Das SachsenSofa, eine Initative von Katholischer und Evangelischer Akademie Sachsen, will diese Debatte voranbringen Es ist ein Beitrag zu einer neuen Kultur des Miteinanders im Land. In verschiedenen sächsischen Kommunen geht es um Diskussionen um Fragen des gesellschaftlichen Miteinanders, um gemeinsame Werte, Heimat und den demografischen Wandel.
Quelle: Katholische Akademie Sachsen