Gäste, Freunde, Mitarbeiter und Bewohner der Einrichtung waren gekommen, um das Ereignis feierlich zu begehen. Anwesend waren auch Vertreterinnen der "Karmelitinnen vom Göttlichen Herzen Jesu", die den Standort Engelsdorf als Kinderheim vor 91 Jahren gegründet haben.
"Wir sind stolz, auf 25 Jahre St. Gertrud zurückschauen zu können", betont der Leiter des Altenpflegeheimes, Klaus Mildner. "Ziel unseres Wirkens ist es, unseren hier lebenden alten, pflegebedürftigen Menschen ein zu Hause zu geben, in dem Sie in Achtung, Würde, Wertschätzung, Mitmenschlichkeit und Wohnlichkeit im Sinne unserer Caritasintention leben können", so Mildner.
Die Kollekte des Gottesdienstes war für die sozialen Aufgaben der Karmelitinnen bestimmt, die den Erlös von 1089 Euro für eine Suppenküche für Kinder in Nikaragua verwenden. "Dort herrscht bitterste Armut, und die Schwestern helfen, wo sie können", informiert Klaus Mildner.
Für die Gäste gab es auch Gelegenheit, sich im Foyer über die Geschichte des karitativen Wirkens in Engelsdorf an 13 Schautafeln zu informieren.