Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich (links) nimmt den symbolischen Scheck von Thomas Schmidt in Empfang.Foto: Andreas Schuppert
"Zum Firmenjubiläum haben wir eine Tombola veranstaltet", berichtet Thomas Schmidt. "Die Mitarbeitenden haben sich dabei sehr engagiert, vor allem, weil es für einen guten Zweck war." Im AMTC im Dresdner Stadtteil Klotzsche sind nach Firmenangaben 320 Beschäftigte tätig. Das Unternehmen ist ein weltweit führendes Zentrum für die Entwicklung und Produktion von Photolithographiemasken, die unter anderem bei mikroelektronischen Bauteilen verwendet werden.
Für die Caritas ist die Spende eine weitere Unterstützung bei der Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. "Im Moment kommen zwar nicht mehr so viele Menschen aus der Ukraine", so Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich. "Aber die schon da sind und die sicher noch kommen werden, brauchen dringend Unterstützung." Die Hilfe reicht dabei von der Ausstattung der Wohnung bis hin zu nötigen Behördengängen, die auch finanzielle Belastungen für die Menschen bedeuten. "Ich danke den Mitarbeitenden des ATMC sehr, dass sie sich so für die Geflüchteten aus der Ukraine eingesetzt haben."