Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Caritas, liebe Gäste auf unserer Website,
weil wir Menschen vernünftige, das heißt vernunftbegabte Wesen sind (vernünftig sind wir ja nicht immer), haben sich manche die Frage gestellt: "Warum ist eigentlich etwas und nicht vielmehr nichts? - Hat das einer gemacht?" oder "Die Natur, alles Zusammenwirken etwa von Tier und Pflanze, die so vollkommen gestaltete Hand des Menschen - das kann doch kein Zufall sein, da steckt doch ein Plan, ein Planer dahinter?!" Das Glaubenskompendium fragt danach in Nr. 4:
Genügt das bloße Licht der Vernunft, um das Mysterium Gottes zu erkennen? (KKK 37-38)
Der Mensch stößt beim Erkennen Gottes mit dem bloßen Licht der Vernunft auf viele Schwierigkeiten. Außerdem kann er nicht von allein ins Innerste des göttlichen Mysteriums eintreten. Deshalb wollte Gott ihn mit seiner Offenbarung erleuchten, und zwar nicht nur über Wahrheiten, die das menschliche Verständnis übersteigen, sondern auch über religiöse und sittliche Wahrheiten, die der Vernunft an sich zugänglich sind, aber so von allen ohne Schwierigkeit, mit sicherer Gewissheit und ohne Beimischung eines Irrtums erkannt werden können.
Viele Menschen sind sich nicht sicher: Irgendetwas, irgendjemanden wird es wohl geben, der hinter allem steckt?! Ein agnostischer junger Norweger hörte die Musik von Brahms, die 8. Symphonie, und wusste: Es ist ein Gott! Er nahm die Bibel in die Hand, las und verstand, fand in der Kirche eine Heimat, wurde Trappistenmönch und ist heute Bischof in Schweden: Erik Varden [1].
Lesen Sie ein Buch von ihm: "Heimweh nach Herrlichkeit". Es wird ihnen gefallen und viel geben.
Es grüßt
Pfarrer Dr. Andreas Martin
Caritasrektor
E-Mail: am.ma@gmx.de, 0351/79517590
Anmerkung zu Quellen und Abkürzungen:
1. Katechismus der Katholischen Kirche. Kompendium, Köln 2005 bzw. (Buchformat) oder als Pdf abrufbar unter: Katechismus der Katholischen Kirche - Kompendium [Glaubenskompendium]
2. Katechismus der Katholischen Kirche, München 1993 oder im Internet: Katechismus der Katholischen Kirche