Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für das Bistum
Dresden-Meißen e.V.
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
    • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
    • Altenheim St. Clara Goppeln
    • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
    • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
    • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
    • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
    • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
    • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
    • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
    • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
    • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
    • Tagespflege St. Anna
    • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
    • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
    • Caritas-Schulzentrum
    • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
    • Schuldnerberatung
    • Digitalisierung in der Hospizarbeit
    • Gesundheit und Pflege
    • Inklusion und Teilhabe
    • Ehrenamt
    • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
    • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
    • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
    • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
    • Jugendhilfe und Bildung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
    • Informationen zu den Bildungstagen
    • Erfahrungsberichte
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
    • Bildungstage
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Kompass Sozial
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
    • Gremien
    • Rund ums Stiften
    • Zustiftung
    • Spende
    • Restcentaktion für Mitarbeitende
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
    Close
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
        • Tagesbetreuung Parkblick
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Freie Stellen
      • Altenheim St. Clara Goppeln
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen und Preise
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Unser Team
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Unser Haus
          • Leitlinie
          • Umsorgt werden
            • Wohlfühlen
            • Erleben
          • Einrichten wie Zuhause
          • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Landhaus
        • Sozialstation
          • Unsere Leistungen
        • Tagesbetreuung
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Karriere/Jobs
        • Bilderbogen
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
        • Karriere/Jobs
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
        • Karriere/Jobs
      • Tagespflege St. Anna
      • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
        • Unsere Leistungen
      • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
        • Unser Leitbild
        • Aktuelle Stellenangebote
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Unser Schulleben
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
      • Schuldnerberatung
      • Digitalisierung in der Hospizarbeit
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion und Teilhabe
      • Ehrenamt
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
      • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
      • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
      • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
      • Jugendhilfe und Bildung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: ' Jeder kann kommen!'
Jeder kann kommen!
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen verleiht Sozialpreis 2025'
Aktuell

Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen verleiht Sozialpreis 2025

Die Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen hat den Sozialpreis 2025 verliehen. Preisträger sind diesmal eine Pfarrei aus dem Erzgebirge sowie soziale Projekte der Altenhilfe und der Integration von Frauen mit Migrationshintergrund. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen verleiht Sozialpreis 2025'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Schüler erhalten Abschlusszeugnisse'
Ausbildung

Caritas-Schüler erhalten Abschlusszeugnisse

Rund 60 Schülerinnen und Schüler des Caritas-Schulzentrums in Bautzen haben am 27. Juni im Bildungsgut Schmochtitz ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Für die einen beginnt nun der Ernst des Berufslebens, andere beginnen eine weitere Ausbildung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Schüler erhalten Abschlusszeugnisse'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Liga begrüßt Beschluss des Doppelhaushaltes'
Politik

Liga begrüßt Beschluss des Doppelhaushaltes

Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen begrüßt die Verabschiedung des Doppelhaushalts 2025/2026 durch den Sächsischen Landtag. Nach Monaten der vorläufigen Haushaltsführung bringt die Entscheidung endlich Planungssicherheit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Liga begrüßt Beschluss des Doppelhaushaltes'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über 120 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht'
Weltflüchtlingstag

Über 120 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Noch immer sind über 120 Millionen Menschen von Flucht und Vertreibung betroffen. Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen engagieren sich in vielen Bereichen der Geflüchtetenhilfe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über 120 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht'

Ihre Spende unterstützt die Arbeit der Caritas!

Die Caritas hilft Menschen in Not – sei es durch Unterstützung in Krisensituationen, in der Beratung oder alltäglichen Hilfen. Mit Ihrer Spende können wir Hoffnung schenken und konkrete Hilfe leisten. Jeder Euro zählt.

Meine persönliche Spende

Ob für Familien, Menschen in Not, Kinder und Jugendliche, alte Menschen oder Menschen mit Behinderungen. Hier können Sie in Ihrem persönlichen Anliegen spenden. Mehr

Hilfe für wohnungslose Menschen

Die Caritas hilft wohnungslosen Menschen, wieder eine Bleibe zu finden. Mehr

Sucht-Selbsthilfe Chorprojekt

Hier finden Menschen mit einer Suchterkrankung eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Mehr

Für die Caritas-Stiftung

Die Caritas-Stiftung unterstützt soziale Projekte, unabhängig von dritten Zuschussgebern. Mehr

Missbrauch von Schutzbefohlenen

Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt

Unabhängige Ansprechpersonen für Verdachtsfälle sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen in Diensten und Einrichtungen der Caritas im Bistum Dresden-Meißen.

Die Träger von Einrichtungen und Diensten der Caritas im Bistum Dresden-Meißen haben sich verpflichtet, aktiv für den Schutz vor sexualisierter Gewalt einzutreten.

Neben umfassenden Präventionsmaßnahmen wurden mit den "Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch Beschäftigte in den Diensten und Einrichtungen seiner Gliederungen und Mitgliedsorganisationen" Standards festgelegt wie vorzugehen ist, wenn Menschen in Diensten und Einrichtungen der Caritas in ihrer sexuellen Selbstbestimmung verletzt werden.

Wenn eine solche Situation vorliegt, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson für sexualisierte Gewalt des Trägers Ihrer Einrichtung.

Darüber hinaus hat der DiCV Dresden-Meißen zwei unabhängige ‚Externe Ansprechpersonen‘ beauftragt, an die Sie sich gerne wenden können, wenn Sie ein Gespräch mit einer Vertrauensperson außerhalb ihrer Einrichtung wünschen.

Sie stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung,

  • wenn Sie von sexualisierter Gewalt von Mitarbeitenden gegenüber Schutzbefohlenen (Kindern, Jugendlichen, erwachsenen Schutzbefohlenen) in Diensten und Einrichtungen der Caritas Kenntnis erhalten, bzw. einen Verdacht haben.
  • wenn Sie selbst als Bewohner_in, Patient_in, Klient_in von sexualisierter Gewalt durch Mitarbeitende in Diensten und Einrichtungen betroffen sind.

Frau Detemple und Herr Zimmermann stehen Ihnen mit Ihrer fachlichen Kompetenz zur Verfügung und hören Ihnen unvoreingenommen zu. Sie verstehen sich als Erstkontakt- und Clearingstelle und besprechen mit Ihnen weitere Schritte.

Ute Detemple

Ute Detemple
Dipl. Heilpädagogin, Traumafachberaterin und
Traumapädagogin
E-Mail Mail: ute@detemple-online.de
Tel: 0151 59447244

 

 

 

 

 

 

Jörn Zimmermann

Jörn Zimmermann
Rechtsanwalt
E-Mail: info@rechtsanwalt-zimmermann.de
Tel: 035204 - 797930

 

 

 

 

  


Die Hilfsangebote der Caritas

Die Caritas unterstützt Menschen, die Hilfe benötigen und sich in einer Notsituation befinden.

Ein Jahr Erfahrungen sammeln

Ein Freiwilligendienst bietet die Möglichkeit… Mehr

Migranten und Flüchtlinge

Angekommen in einem fremden Land, brauchen Flüchtlinge und Migranten Unterstützung. Mehr

Suchthilfe

Suchtgefährdete und suchtmittelabhängige Menschen, ihre Angehörigen und ihr Umfeld finden in den Suchtberatungs- und behandlungstellen unseres Verbandes qualifizierte und unbürokratische Hilfe. Mehr

Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung haben das Recht der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Anfang an. Mehr

Kindertageseinrichtungen

Die katholischen Kindertageseinrichtungen orientieren sich am christlichen Menschenbild. Mehr

Schwangerschaftsberatung

Die Schwangerschaftsberatung der Caritas ist seit vielen Jahren eine verlässliche Anlaufstelle für (werdende) Eltern und Familien. Mehr

Kinder- und Jugendhilfe

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft und die Familie ein wichtiger Ort des Aufwachsens. Deshalb will die Caritas mit der Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Gesellschaft ... Mehr

Wohnungsnotfallhilfe

Wohnungsnotfallhilfe wendet sich an Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Die gesetzliche Grundlage dafür bietet §§ 67 ff. des Sozialgesetzbuches XII. Mehr

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Onlineberatung'

Prävention vor sexualisierter Gewalt

Präventionsschulungen 2025
Hinweis:
Die Schulungen richten sich an Mitarbeitende in den Einrichtungen des Bistums Dresden-Meißen.

  • Kontakt
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
0351 498360
0351 4983793
0351 498360
0351 4983793
0351 4983793
post@caritas-dicvdresden.de
www.caritas-dicvdresden.de
Magdeburger Straße 33
01067 Dresden
Signum der Glücksspirale mit dem Schriftzug "Gefördert durch die Glücksspirale"

Glücksspirale fördert digitales Rechnungswesen bei der Caritas

Die Glücksspirale fördert die Einführung des digitalen Rechnungseingangs im Diözesancaritasverband. Dies bedeutet nicht nur eine Entlastung für die Mitarbeiter, sondern auch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Einrichtungen des Verbandes.
Digitalisierung des Rechnungswesens im Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen zum Thema mit Link zur Seite: 'Digitalisierung des Rechnungswesens im Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen'

Aufruf zur Wahl

der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes

Wahlaufruf der Mitarbeiterseite
Wahlaufruf der Dienstgeberseite

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Frustomat'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jobbörse'
Urlaub in der
Sächsischen Schweiz

Caritas-Familienferienstätte St. Ursula Naundorf

Unsere Familienferienstätte St. Ursula bietet Ihnen erholsame Tage!
www.ferien-naundorf.de

Sankt-Ursula-Weg 24
01796 Struppen/OT Naundorf

Kontakt:
Telefon: 035020 756100
E-Mail: verwaltung@ferien-naundorf.de

St.-Marien-Krankenhaus

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen ist Träger des St. Marien-Krankenhauses in Dresden-Klotzsche.
Zur Website zum Thema mit Link zur Seite: 'Zur Website'

Direktlinks

Bistum Dresden-Meißen
Caritas Deutschland
Caritas international

Unsere Dekanatscaritasverbände

Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V.
Caritasverband für Dresden e. V.
Caritasverband Leipzig e .V.
Caritasverband im Dekanat Meißen e. V.
Caritasverband Oberlausitz e. V.
Caritasverband für Ostthüringen e. V.
Caritasverband Vogtland e. V.
Caritasverband Zwickau e. V.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-dicvdresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvdresden.de/impressum
Copyright © caritas 2025