Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für das Bistum
Dresden-Meißen e.V.
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
    • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
    • Altenheim St. Clara Goppeln
    • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
    • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
    • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
    • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
    • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
    • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
    • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
    • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
    • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
    • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
    • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
    • Caritas-Schulzentrum
    • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
    • Schuldnerberatung
    • Digitalisierung in der Hospizarbeit
    • Gesundheit und Pflege
    • Inklusion und Teilhabe
    • Ehrenamt
    • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
    • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
    • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
    • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
    • Jugendhilfe und Bildung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
    • Informationen zu den Bildungstagen
    • Erfahrungsberichte
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
    • Bildungstage
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Kompass Sozial
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
    • Gremien
    • Rund ums Stiften
    • Zustiftung
    • Spende
    • Restcentaktion für Mitarbeitende
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
    Close
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
        • Tagesbetreuung Parkblick
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Freie Stellen
      • Altenheim St. Clara Goppeln
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen und Preise
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Unser Team
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Unser Haus
          • Leitlinie
          • Umsorgt werden
            • Wohlfühlen
            • Erleben
          • Einrichten wie Zuhause
          • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Landhaus
        • Sozialstation
          • Unsere Leistungen
        • Tagesbetreuung
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Karriere/Jobs
        • Bilderbogen
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
        • Karriere/Jobs
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
        • Karriere/Jobs
      • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
        • Unsere Leistungen
      • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
        • Unser Leitbild
        • Aktuelle Stellenangebote
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Unser Schulleben
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
      • Schuldnerberatung
      • Digitalisierung in der Hospizarbeit
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion und Teilhabe
      • Ehrenamt
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
      • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
      • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
      • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
      • Jugendhilfe und Bildung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Acht Jahrzehnte gelebte Nächstenliebe
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
        • Tagesbetreuung Parkblick
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Freie Stellen
      • Altenheim St. Clara Goppeln
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen und Preise
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Unser Team
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Unser Haus
          • Leitlinie
          • Umsorgt werden
            • Wohlfühlen
            • Erleben
          • Einrichten wie Zuhause
          • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Landhaus
        • Sozialstation
          • Unsere Leistungen
        • Tagesbetreuung
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Karriere/Jobs
        • Bilderbogen
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
        • Karriere/Jobs
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
        • Karriere/Jobs
      • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
        • Unsere Leistungen
      • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
        • Unser Leitbild
        • Aktuelle Stellenangebote
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Unser Schulleben
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
      • Schuldnerberatung
      • Digitalisierung in der Hospizarbeit
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion und Teilhabe
      • Ehrenamt
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
      • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
      • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
      • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
      • Jugendhilfe und Bildung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Stellenangebote
Jubiläum

Acht Jahrzehnte gelebte Nächstenliebe

Es gab Höhen und Tiefen, und der Wandel der Zeiten hat sich auch im Dresdner St.-Marien-Krankenhaus bemerkbar gemacht. Am 4. September beging die Einrichtung in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen ihr 80-jähriges Bestehen.

Erschienen am:

05.09.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Eine Gruppe von Menschen betrachtet eine Ausstellung.Eine kleine Ausstellung zeigt die bewegte Geschichte des St.-Marien-Krankenhauses.Foto: Andreas Schuppert

Ehemalige und aktive Mitarbeiter, Freunde, Förderer und viele Gäste sind gekommen, um sich zu erinnern, miteinander zu singen, zu beten und zu feiern. Der Dresdner Bischof Heinrich Timmerevers würdigte in einer Andacht besonders den mutigen Beginn durch die Franziskanerinnen, die noch in den Wirren des Krieges für die vielen Opfer gesorgt hätten. Danach habe sich die Einrichtung auch in schwierigen Zeiten weiterentwickelt. "Wir sind sehr dankbar für das, was geworden ist", sagte der Bischof.

Verwaltungsdirektor Roland Zucker hob den besonderen Geist der christlichen Einrichtung hervor, was vor allem den Mitarbeitenden zu verdanken sei. "Vieles, fast alles hat sich seit den Anfängen verändert", so Zucker. "Das, was heute hier steht, ist kein Selbstläufer, sondern das Engagement von Menschen." Das Krankenhaus habe nicht einfach nur überlebt, sondern sei immer wieder lebendig gestaltet worden. Ein Aspekt, den zuvor auch Sozialministerin Petra Köpping in ihrer Videobotschaft an die Festversammlung hervorhob. Schwierigkeiten und Probleme ließen sich überwinden, so die Ministerin. Das St.-Marien-Krankenhaus sei ein beeindruckendes Beispiel dafür.

Ein Mann steht an einem Rednerpult.Verwaltungsdirektor Roland Zucker kündigt beim Jubiläum die Erweiterung des St.-Marien-Krankenhauses an.Foto: Andreas Schuppert

An die Grenze der Platzkapazitäten angelangt

In der Einrichtung ist eine kleine Ausstellung aufgebaut, die ihre bewegte Geschichte nachzeichnet. Aus der Not des Krieges heraus wurde das "St. Marien-Hospital" im Jahr 1945 mit der Fachrichtung Chirurgie und als Entbindungsklinik gegründet. Aufgrund veränderter Bedarfe und personeller Engpässe orientierte sich das Haus Ende der 1960er Jahre neu und spezialisierte sich fortan auf die Fachrichtungen Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie.

Aktuell ist es das einzige katholische Fachkrankenhaus dieser Ausrichtung in Sachsen, mit 165 Betten auf sieben Stationen und 57 Plätzen in vier Tageskliniken. Zirka 380 Mitarbeitende betreuen die Patientinnen und Patienten - ganz nach dem Leitsatz der Caritas "Not sehen und handeln." Inzwischen sei man wieder an die Grenze der Platzkapazitäten angelangt, verrät Verwaltungsdirektor Zucker. Deshalb sei wieder eine Erweiterung geplant.

Das Motto "Not sehen und handeln" war der Kompass

Beeindruckt vom Werden des St.-Marien-Krankenhauses zeigte sich auch Dresdens Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann. Die Einrichtung sei nicht nur für Sachsen, sondern insbesondere für die Stadt von großer Bedeutung. Angesichts der Diskussion um Reformprozesse in Deutschland komme es vor allem darauf an, Kompetenzen und Stärken hervorzuheben. Der Leitsatz der Caritas "Not sehen und handeln" sei für das St.-Marien-Krankenhaus immer ein wichtiger "Kompass" gewesen, der auch Mitarbeitern die nötige Motivation gegeben habe, "Menschen beim Gesundwerden zu begleiten".

Für Caritas-Vorstand Wolfram Mager ist die Entwicklung des St.-Marien-Krankenhauses nicht nur eine Erfolgsgeschichte, sondern das Ergebnis von "acht Jahrzehnten gelebter Nächstenliebe". Im Hinblick auf die immer drängenderen Fragen von Kosten und Finanzierung im Gesundheitswesen warnte Mager gleichzeitig davor, "dass der hilfebedürftige, kranke Mensch aus dem Blick geraten könnte." "Dass dies eben nicht geschieht, das haben wir keinen Konzeptionen und auch keiner Hochglanzbroschüre zu verdanken, sondern den Menschen, die hier engagiert und in hoher fachlicher Professionalität ihren Dienst tun."

Dies würdigte die Direktion an diesem Nachmittag besonders, indem sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren 30-, 25-, 20- und zehnjährigen Dienst ehrte. Am Ende trat noch ein alter Bekannter auf. Matthias Mader, 18 Jahre Krankenhausseelsorger im St.-Marien-Krankenhaus und heute im Allgäu tätig, referierte über ethische Herausforderungen im Gesundheitswesen. (as)


  • Kontakt
Andreas Schuppert2
Andreas Schuppert
Pressestelle Öffentlichkeitsarbeit Fundraising
0351 4983738
0351 4983738
presse@caritas-dicvdresden.de
www.caritas-dicvdresden.de
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Magdeburger Straße 33
01067 Dresden
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Meine persönliche Spende'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Auch Ehemalige sind gekommen. Reihe vorn, von links: Die früheren Pflegdirektorinnen Annerose Trepte und Gabriele Ziller sowie die frühere Chefärztin Christina Pfeiffer. (Foto: Andreas Schuppert) Drei Frauen schauen in die Kamera und lächeln. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 01

Auch Ehemalige sind gekommen. Reihe vorn, von links: Die früheren Pflegdirektorinnen Annerose Trepte und Gabriele Ziller sowie die frühere Chefärztin Christina Pfeiffer.

Caritas-Vorstand Wolfram Mager, Bischof Heinrich Timmerevers und Krankenhausseelsorgerin Schwester Elisabeth-Magdalena Zehe. (Foto: Andreas Schuppert) Eine Gruppe von Menschen sprechen miteinander. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 02

Caritas-Vorstand Wolfram Mager, Bischof Heinrich Timmerevers und Krankenhausseelsorgerin Schwester Elisabeth-Magdalena Zehe.

Bischof Heinrich Timmerevers. (Foto: Andreas Schuppert) Ein katholischer Bischof steht am Rednerpult. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 03

Bischof Heinrich Timmerevers.

 (Foto: Andreas Schuppert) Eine festliche Versammlung (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 04

Die Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann. (Foto: Andreas Schuppert) Eine Frau steht am Rednerpult. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 05

Die Dresdner Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Klaudia Kaufmann.

Caritas-Vorstand Wolfram Mager. (Foto: Andreas Schuppert) Ein Mann steht am Rednerpult. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 06

Caritas-Vorstand Wolfram Mager.

Die stellvertretende Verwaltungsdirektorin, Kerstin Maschoty, gratuliert Mitarbeiterinnen zu ihrem Dienstjubiläum. (Foto: Andreas Schuppert) Eine Gruppe von Frauen steht zusammen. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 07

Die stellvertretende Verwaltungsdirektorin, Kerstin Maschoty, gratuliert Mitarbeiterinnen zu ihrem Dienstjubiläum.

Ein alter Bekannter: Der frühere Krankenhausseelsorger Matthias Mader spricht über ethische Herausforderungen im Gesundheitswesen. (Foto: Andreas Schuppert) Ein Mensch steht an einem Pult und spricht. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 08

Ein alter Bekannter: Der frühere Krankenhausseelsorger Matthias Mader spricht über ethische Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Eine kleine Ausstellung zeigt die bewegte Geschichte des St.-Marien-Krankenhauses. (Foto: Andreas Schuppert) Eine Gruppe von Menschen betrachtet eine Ausstellung. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 09

Eine kleine Ausstellung zeigt die bewegte Geschichte des St.-Marien-Krankenhauses.

Eine Feier mit vielen Gästen (Foto: Andreas Schuppert) Menschen stehen an einem Buffet. (Foto: Andreas Schuppert)

MKH 10

Eine Feier mit vielen Gästen

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-dicvdresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvdresden.de/impressum
Copyright © caritas 2025