Bischof Heinrich Timmerevers (links) und Vorsitzender Stefan Sorek, Regionalsekretär des Kolpingwerkes Region Ost.Foto: Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno
"Auftrag kirchlicher Erwachsenenbildung ist es, Menschen unabhängig von Glauben und Herkunft anzusprechen, ihnen neben Faktenwissen Orientierung zu geben und sie in der Urteilsfähigkeit vor dem Hintergrund der christlichen Botschaft zu bestärken", betonte Bischof Timmerevers. "Dazu gehört, mit den Themen am Puls der Zeit zu sein, unsere Kirchen und Räume zu öffnen und auf die Menschen zuzugehen. Ich wünsche dem neuen Vorstand der KEBS gutes Gelingen, Menschen zu gewinnen, den anderen besser kennenzulernen und voneinander zu lernen."
Neben dem Vorsitzenden Stefan Sorek (Regionalsekretär des Kolpingwerkes der Region Ost) gehören dem neuen Vorstand Cornelia Blattner (Katholische Propstei St. Trinitatis Leipzig), Ansgar Hoffmann (Bistum Görlitz), Silke Maresch (Malteser in den Bistümern Dresden-Meißen und Görlitz) und als KEBS-Leiter Sebastian Kieslich (Rektor des Bildungsgutes Schmochtitz Sankt Benno).
Die KEBS zählt derzeit 76 Mitglieder, darunter sind Einrichtungen der Bistümer Dresden-Meißen, Magdeburg und Görlitz, der Caritas, der Dekanate sowie katholischen Pfarreien und verschiedene Initiativen und Vereine. Sie gehört zu den insgesamt acht anerkannten Weiterbildungseinrichtungen im Freistaat Sachsen. Ihr Träger ist das Bistum Dresden-Meißen. Jährlich reicht sie in Sachsen zirka 280.000 Euro Fördermittel für die katholische Erwachsenenbildung aus.
Sebastian Kieslich
Mehr Informationen stehen auf den Internetseiten unter www.kebs.de .