Nach Begrüßung und Vorstellung des Gotteshauses begibt sich die Gruppe auf den Weg. In Richtung Kleintauscha führt die Route durch das Prehnsche Holz, das malerische Dorf Dobra bis nach Hartroda. Die im vergangenen Jahr nach 16 Jahren Sanierung fertiggestellte Kirche des Ortes wird die Pilgerinnen und Pilger mit offenen Türen empfangen. Hier gibt es eine Zeit zur inneren Sammlung und des Verweilens: Allein 55 Mal ist das Wort "Tür" in der Bibel zu finden; entsprechende Impulse und Denkanstöße werden die Dimension des Caritas-Jahresthemas spürbar machen.
Der Rückweg führt je nach Witterung über Reichstädt oder Frankenau und Hartha zurück zum Ausgangspunkt. Der Tag beinhaltet sowohl Zeiten des Schweigens als auch Möglichkeiten, sich im persönlichen Gespräch bekanntzumachen und ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen. Das umfangreiche heimatgeschichtliche Wissen des Streckenmeisters wird überdies Zugänge zur Schönheit und Einzigartigkeit dieser ostthüringischen Region eröffnen.
Verpflegung und Getränke für unterwegs bringt traditionell jeder für sich selbst mit, bei Bedarf auch eine kleine Sitzunterlage und Regenbekleidung. Die Streckenlänge beträgt ca. 12 Kilometer, die Rückkehr am Ausgangspunkt ist gegen 16.30 Uhr geplant. Jeder ist eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. "Komm, wie Du bist" - ist die Einladung der Caritas!
Kontakt: Claudia Kirtzel, Tel. 0365 20519361, E-Mail: c.kirtzel@caritas-ostthueringen.de
Quelle. Caritasverband Ostthüringen