Feierlicher Abschluss der pastorale in der Magdeburger Bischofskirche St. Sebastian.Fotos: die pastorale!
Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz. "Das Interesse hat unsere Erwartungen klar übertroffen”, sagt Guido Erbrich, Pädagogischer Leiter des Roncalli-Hauses, dem zentralen Ort der Tagung. "Hier war ein neues Selbstbewusstsein der Kirche im Osten spürbar. Beeindruckend, wie Menschen aus den unterschiedlichsten Positionen innerhalb der Kirche - Bischöfe, Hauptamtliche, Ehrenamtliche, Priester, Laien, Ordensleute - miteinander auf Augenhöhe diskutiert haben. Statt Polemiken und großen Kontroversen haben wir konstruktive und in der Sache offene Gespräche erlebt.” Das mache auch für den anstehenden "synodalen Weg” innerhalb der deutschen katholischen Kirche Mut: "Manchmal muss man nicht warten, bis etwas in Gang gesetzt wird - sondern es passiert einfach, man fängt einfach mal an und macht sich auf den Weg. Die pastorale! 2019 war so ein Moment”, so Erbrich weiter.
Attraktiv für die Gäste aus allen ostdeutschen Bistümern waren auch die Workshops und Best-Practice-Beispiele, die eine entscheidende Säule des pastorale!-Konzepts darstellten: "Die Kirche im Osten ist in den letzten 30 Jahren vielfältiger geworden, und das konnte man im Roncalli-Haus erleben. Es mögen nur wenige Katholik:innen hier leben, doch ihr Engagement für Glauben, Kirche und Gesellschaft ist groß”, resümiert Daniela Bethge, die als Leiterin des Projektes "Ökumene-3-Praxis” maßgeblich an der Planung und Durchführung der pastorale! beteiligt war.
Caritasdirektoren und Bischöfe im Geschräch.
Auch die Caritas war mit Vorträgen und Workshops auf der pastorale! vertreten. Höhepunkt war ein Podiumsgespräch unter dem Titel "Die Kirche und ihre Caritas - Caritasdirektoren und Bischöfe im Gespräch" mit den Caritasdirektoren Prof. Dr. Ulrike Kostka (Berlin), Matthias Mitzscherlich (Dresden-Meißen) sowie den Bischöfen Dr. Gerhard Feige (Magdeburg) und Dr. Ulrich Neymeyr (Erfurt).
"Die Caritas ist ein wichtiger Teil von Kirche", sagt Mechthild Gatter vom Diözesancaritasverband Dresden-Meißen, die mit zum Vorbereitungsteam der pastorale! gehörte. "Mit ihren Diensten und Einrichtungen ist die Caritas nah am Menschen, vor allem auch bei denen, die der Kirche fernstehen."
presse die pastorale!/as