In den Mittelpunkt rücken sie dabei die christlichen und gesellschaftlichen Werte "Menschenwürde", "Nächstenliebe" und "Zusammenhalt". Mit einer breiten Kampagne, die Social-Media-Aktionen und Online-Formate, Plakate, Banner, Postkarten, Anstecker und eine Homepage
(fuer-alle.info) umfasst, wird die Botschaft bundesweit in die Öffentlichkeit getragen. Das
zentrale Logo zeigt ein (Wahl-)Kreuz in Verbindung mit dem Slogan "Für alle. Mit Herz und
Verstand" - ein klares Bekenntnis zur Demokratie und ein Aufruf, extremistischen Positionen
entgegenzuwirken.
Ihren Ausgangspunkt hatte die Initiative, die gemeinsam von Evangelischer und Katholischer
Kirche entwickelt wurde, in Sachsen. Nach einem Jahr mit wichtigen Europa-, Kommunalund
Landtagswahlen, bei denen die Frage nach dem Wert der Demokratie ein zentrales
Thema war, wird die Kampagne zur Bundestagswahl im kommenden Jahr nun bundesweit
ausgerollt. Zahlreiche Landeskirchen, Bistümer und weitere kirchliche Partner haben
angekündigt, sich anzuschließen. Auch der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen unterstützt die Initiative.
Weitere Informationen: https://fuer-alle.info/