"Wir danken unseren engagierten Mitarbeitenden für die Arbeit im letzten Jahr, die unter Corona-Bedingungen geleistet wurde", sagte Caritasdirektor Mathias Mitzscherlich. Die Familienferienstätte erfreue sich bei den Besucher_innen großer Beliebtheit, das Angebot stoße auf gute Resonanz.
Gleichzeitg wird nach den Worten Mitzscherlichs das Profil der Einrichtung weiterentwickelt. Im Blick stünden auch neue Angebote. Bedauerlich sei, dass das Programm "Corona-Auszeit für Familien" durch die neuerlichen, heftigen Ausbrüche des Virus ausgesetzt werden musste.
Langjährige Hausleiterin verlässt Naundorf
Weiterhin teilte die Caritas mit, dass die langjährige Leiterin, Schwester Antonia Segebarth, ab 30. Juni 2022 von ihrer Gemeinschaft, den Schönstätter Marienschwestern, für andere Aufgaben vorgesehen ist und die Familienferienstätte verlässt. Schwester Antonia leitet das Haus seit 20 Jahren, die Schönstätter Marienschwestern sind seit 1955 in der Familienferienstätte tätig. "Wir bedauern, dass Schwester Antonia die Leitung in Naundorf abgibt, und sind ihr für ihren Dienst sehr dankbar", so Caritasdirektor Mitzscherlich. Die Stelle der Hausleitung werde zeitnah ausgeschrieben. Die Präsenz der Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern bleibe mit einer Schwester in der Gästebetreuung erhalten.