Musiker der Dresdner Philarmonie geben ein Konzert auf dem Gelände des St.-Marien-Krankenhauses.Foto: St.-Marien-Krankenhaus
Die Musiker und Musikerinnen der Dresdner Philarmonie sind zur Zeit in verschiedenen sozialen Einrichtungen unterwegs, um im Freien kleine Konzerte zu geben - vor allem für die, die unter der Pandemie besonders schwer tragen und die sich dafür engagieren, dass es weiterläuft. Ein Dankeschön an Pfleger und Pflegerinnen, ein Trost für die Patienten. "Wir glauben an die verbindende und stärkende Kraft der Musik gerade in so einer angespannten Situation wie der aktuellen", so die Intendantin der Dresdner Philarmonie, Frauke Roth. "Und wenn die Menschen nicht zu uns kommen können, gehen wir zu ihnen."
Das St.-Marien-Krankenhaus in Dresden-Klotzsche ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie. Insgesamt stehen 165 Betten auf sieben Stationen und 45 Plätze in zwei Tageskliniken zur Verfügung. Zusätzlich kommen 6.000 Patienten jährlich zur ambulanten Behandlung ins Haus. Zirka 300 Mitarbeitende kümmern sich um das Wohl der Patienten und deren Angehörigen. Träger der Einrichtung ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen. (as)