Seit 1995 organisieren die christlichen Kirchgemeinden der Stadt Dresden über konfessionelle Grenzen hinweg im Winterhalbjahr die "Nachtcafés". Die Nachtcafés bieten von November bis März wohnungslosen Menschen in der kalten und dunklen Jahreszeit einen Rückzugsort und Ruhemöglichkeiten. Ab 19.00 Uhr werden die Gäste in die Kirchenräume hereingelassen. Sie bekommen dort Getränke, eine warme Mahlzeit und ein gemeinsames Frühstück. Es gibt teilweise auch die Möglichkeit, zu duschen und Wäsche zu waschen.
Die Nachtcafés sind vom 1. November bis zum 31. März geöffnet
- Montag: Dreikönigskirche (Eingang hinten links, Turmaufgang), Hauptstraße 23 (Nähe Albertplatz); Tel: 89 85 130
- Dienstag:Christophoruskirche Dresden-Laubegast, Hermann-Seidel-Str. 3, Linie 4/6; Tel: 25 15 332
- Mittwoch: Katholische Pfarrei "Heilige Familie", Meußlitzer Straße 108, 01259 Dresden
- Donnerstag: Ev. Gemeindehaus Loschwitz (Nähe Körnerplatz), Grundstr. 36; Bus 61; Tel: 21 50 050
- Freitag: Ev.-Luth. Zionskirche (Nähe Nürnberger Ei), Bayreuther Str. 28; Linie 8/3, Bus 61; Tel: 47 17 060
- Sonnabend: Evangelisch-methodistische Kirche, »Immanuel«-Gemeinde, Hühndorfer Str. 22; Linien 2 (Chamissostraße), Linie 12 (Pennricher Straße): Tel: 42 07 325
- Sonntag: Katholische Gemeinde "St. Franziskus Xaverius", Stauffenbergallee 9 H
Unterstützen Sie die Nachtcafés mit einer Spende