Schlüsselübergabe des Investors an die Kita-Leiterin Andrea Strieder-Wille.Fotos: Andreas Schuppert
Es ist ein Kinderparadies: Große, helle Räume empfangen den Besucher. Sie erstrecken sich über drei Etagen. Noch wird an der einen oder anderen Stelle gewerkelt, aber die ersten Kinder sind schon da. "Fröhlich sein. Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" ist das Motto der Kindertagesstätte. Ein Wort, das von dem großen Jugendseelsorger Johannes Bosco (1815 bis 1888) stammt. Dessen Name wird die Einrichtung in Zukunft tragen.
Für Bischof Heinrich Timmervers, der die Einweihung des Hauses vornahm, passt das Motto haargenau für die Mädchen und Jungen, die in der Einrichtung betreut werden sollen. "Fröhlich sein und Gutes tun, das funktioniert nur, wenn man auch Vertrauen haben kann", ist der Bischof überzeugt. "Wenn man sich geborgen weiß, spürt man auch, da meint es jemand gut mit mir. Weil wir diese Botschaft in unseren Einrichtungen haben, können wir auch fröhlich sein.", so der Bischof. Die neue Einrichtung sei ein kirchlicher Ort, in dem Kinder dieses Vertrauen erfahren und der für ihr Leben prägend sein wird, betonte Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich.
Erster Abschnitt des "Campus Lorenzo"
124 Kinder sollen in der Kindertagesstätte "Don Bosco" tagsüber betreut werden, davon 40 Krippenkinder von ein bis drei Jahren und 84 Kinder ab drei Jahren. "Zurzeit sind 32 Kinder in der Einrichtung, acht Mitarbeiter sind momentan hier tätig, 20 müssen es werden", informiert die Leiterin Andrea Strieder-Wille. "Über 120 Kinder zu betreuen ist für uns schon eine große Herausforderung, trotzdem wollen wir auf die individuellen Wünsche der Kinder eingehen."
Träger der neuen Einrichtung ist der Caritasverband Leipzig. Knapp 2,5 Millionen Euro hat der Neubau eines christlichen Investors gekostet. Hinzu kommen Kosten für die Innenausstattung, die der Träger übernommen hat, und Kosten für die Gestaltung des Außengeländes. Auch das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt das Vorhaben großzügig. "Dabei ist der Kindergarten nur Teil eines größeren Projektes, an dem mehrere Partner beteiligt sind", sagt der Geschäftsführer des Caritasverbandes Leipzig, Tobias Strieder.
Gemeint ist der "Campus Lorenzo", der auf dem Gelände der Pfarrgemeinde St. Laurentius in Leipzig-Reudnitz entsteht. Er soll neben der Kita auch eine Berufsschule für Gesundheits- und Sozialberufe der Johanniter-Unfallhilfe, eine Wohnanlage mit 90 Wohneinheiten für Familien, Alleinstehende und Senioren, ein Schülerwohnheim sowie ein Café beherbergen. "Die Kita ist der erste Bauabschnitt, der fertiggestellt wurde", so Strieder. Ausdrücklich dankte er der Pfarrgemeinde, die das Mammutvorhaben unterstützt und mit allen Kräften begleitet.
Mit der Kita "Don Bosco" gibt es nunmehr 33 katholische Kindertagestätten im Bistum Dresden-Meißen. 1990 waren es gerade mal 12. Fast 3.000 Kinder werden hier betreut. 15 Einrichtungen befinden sich in Trägerschaft von katholischen Pfarreien, die übrigen verteilen sich auf die Dekanatscaritasverbände, dem Christlichen Sozialwerk sowie dem Malteser Hilfsdienst.