Erich Iltgen (1940 bis 2019)Foto: Sächsischer Landtag
"Erich Iltgen hat die Gründung der Caritas-Stiftung begleitet und ihr wichtige Impulse gegeben. Er hat die Arbeit in den Aufbau- und Anfangsjahren wesentlich geprägt", erinnert sich Stiftungsdirektor Bernd Christ. Iltgen gehörte dem Stiftungsrat von 2010 bis 2014 an. Die Caritas-Stiftung fördert soziale Initiativen und Projekte in den Diensten und Einrichtungen der Caritas und katholischen Pfarreien, die nicht durch die öffentliche Hand finanziert werden können. "Wir sind sehr dankbar für das Wirken von Erich Iltgen, der uns wertvolle Ratschläge und Anregungen gegeben hat", so Christ.
Auch vor seiner politischen Laufbahn war Erich Iltgen dem Bistum eng verbunden. "In seinem beruflichen Wirken stellte er als Diplom-Ingenieur seine fachlichen Kenntnisse von 1985 bis 1988 als Leiter der Dombauhütte und von 1988 bis 1990 als Leiter des Bauamts des Bischöflichen Ordinariats in den Dienst unseres Bistums", heißt es im Nachruf von Bischof Heinrich Timmerevers. Während der Friedlichen Revolution und nach der Deutschen Einheit habe er entscheidend zur Entwicklung und Festigung der Demokratie im Freistaat Sachsen beigetragen.