Stolz halten Schülerinnen der 64. Oberschule die Urkunde für den Sozialpreis der Caritas-Stiftung in die Kamera.Foto: Andreas Schuppert
Am 10. März erhielt die 64. Oberschule Hans Grundig den 1. Preis überreicht. Sie wird für das Projekt "Briefe gegen die Einsamkeit"geehrt. Etwa 50 Schüler haben in der Corona-Krise alten Menschen einen Brief geschrieben und kleine Basteleien angefertigt, die sie zum Osterfest 2021 an die Bewohner des Altenpflegeheims St. Michael in Dresden feierlich übergeben haben. "Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder", sagt Maria Weiß, Lehrerin und Initiatorin des Projektes. "Viele von ihnen haben während der Corona-Krise selbst Einsamkeitserfahrungen gemacht und wissen, wie es ist, wenn man sich allein fühlt." Die Bewohner von St. Michael konnten während des Lockdowns keine Besuche von Angehörigen empfangen und freuten sich umso mehr, dass die Schüler in dieser schweren Zeit an sie gedacht haben.
Den 2. Preis erhielt der Verein Anna + Sascha für inklusive Projekte.Foto: Verein Anna + Sascha
Ebenfalls am 10. März erhielt der Verein Anna + Sascha e. V. den 2. Preis des Sozialpreises 2021 überreicht. Der Verein wurde für sein Engagement zur inklusiven Lebensgestaltung geehrt. Dazu gehören neben Musik- und Theaterprojekten auch ein geplantes Inklusionshotel und ein Tagescafé, die gerade im Entstehen sind und von den Vereinsmitgliedern zum großen Teil in Eigenleistungen errichtet werden. Außerdem gibt es immer wieder Anknüpfungspunkte mit anderen Institutionen und Veranstaltungen, um eine inklusive Lebensweise zu ermöglichen beziehungsweise bekannt zu machen, so zum Beispiel beim Jungschartag der Evangelischen Kirche.
Die Ehrungen der beiden 3. Preise stehen noch aus: Ausgezeichnet werden das Projekt "Stinktier" des Caritasverbandes Leipzig zur Gewaltprävention in Schulen sowie der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Radebeul mit einem "Nähprojekt" mit Kindern, die die Erfahrungen mit häuslicher Gewalt gemacht haben. Die Caritas-Stiftung verleiht seit 2011 alle zwei Jahre den Sozialpreis für herausragende soziale Projekte.