Susanne Reichert (links) und Dr. Johanna Rautenberg luden zur Aktion CoffeeStop ein. Der Erlös kommt der Fastenaktion von Misereor zugute.Foto: Andreas Schuppert
Im Foyer ist ein kleines Buffet mit fair gehandelten Kaffee und Kuchen aufgebaut. Jeder ist eingeladen zu kosten und für Madagaskar zu spenden. Die Insel im Indischen Ozean zählt heute zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt. Mehr als drei Viertel der Bevölkerung leben in extremer Armut. Zusammengekommen sind am Ende 52 Euro, die dem internationalen Hilfswerk zugute kommen.
Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den sozialen Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. "Frauen sind Motoren der sozialen und ökologischen Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht", heißt es in einer Mitteilung zur Fastenaktion. Der Misereor-Sonntag findet in diesem Jahr am 5. Fastensonntag, 26.März, statt.
Hintergrund der Initiative von Dr. Johanna Rautenberg, Susanne Reichert, und Maria Zimmermann, die mit einem Fastenimpuls endete, war auch die diesjährige Jahreskampagne der deutschen Caritas "Für Klimaschutz, der allen nutzt". Die Aktion will insbesondere auf den Zusammenhang von nachhaltigem Leben und sozialer Gerechtigkeit hinweisen. (as)