Auch zum Tag der Sachsen öffnet die Caritas ihre Türen.Foto: Andreas Schuppert
Die Caritas lädt die Besucher dazu ein, einen Garten Gottes zu gestalten und Segenswünsche für sich und andere mitzunehmen. Dazu können Blumen mit guten Wünschen bunt gestaltet und am Stand zusammengefügt werden. Die Blumen stehen auch als Grußkarten zur Verfügung, die mitgenommen werden können, um anderen eine Freude zu machen oder sich selbst Gottes Segen zu vergegenwärtigen.
Der Caritasverband für Dresden e.V. unterhält in der Stadt Sebnitz ein Büro und ist dort mit der Flüchtlingssozialarbeit und der Seniorenarbeit, insbesondere der Beratungsassistenz Alter und Pflege an der ökumenischen Sozialstation betraut.
Das gesamte Programm zum Tag der Sachsen in Sebnitz steht unter www.tagdersachsen2025.de
Kontakt: Sebastian Kieslich, Geschäftsführer Caritasverband für Dresden e.V., Canalettostr. 10, 01307 Dresden, Tel. 0351 4984707, www.caritas-dresden.de