Online-Präventionsschulung
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
im Rahmen der "Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und erwachsenen Schutzbefohlenen für das Bistum Dresden-Meißen" sind alle Mitarbeitenden dazu verpflichtet, Schulungen zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt zu besuchen. Zielgruppe für die kommenden Schulungstermine sind Mitarbeitende mit einem intensiven, pädagogischen, therapeutischen, betreuenden oder beaufsichtigenden Kontakt zu minderjährigen Schutzbefohlenen, die noch keine Präventionsschulung besucht haben.
Die Schulung beinhaltet folgende Module:
- Basiswissen und Recht (Begriffe, Täterstrategien, rechtl. Bestimmungen)
- Reflexion und Sensibilisierung (Reflexion der eigenen Werte und Grundhaltung,
- Sensibilisierung für Gefährdungsmomente)
- Verfahrenswege und Prävention
Als technische Voraussetzung benötigen Sie PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon/Lautsprecher (eingebaut oder extern) sowie eine stabile Internetverbindung. Die Tagung wird über das Programm ZOOM durchgeführt.
Näheres zum Datenschutz finden Sie hier: Zoom | Datenschutz und Sicherheit
Wer Zoom noch nie benutzt hat, will vielleicht mal schauen wie das geht:
https://www.youtube.com/watch?v=WYElSa4oO3M .
Probieren Sie Ihre Geräte einfach mal aus: https://zoom.us/test
Auswahltermine:
09.02.2021, 9:00 bis 16:00 Uhr
25.02.2021, 9:00 bis 16:00 Uhr
TN-Beitrag:
50,00 € nach Rechnungslegung
Anmeldung:
Bitte senden Sie bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn das ausgefüllte Anmeldeformular zurück. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Link zur Zoomkonferenz.
Unter den Links (unten) Sie die Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bitte senden Sie uns diese nach Erhalt der Anmeldebestätigung ausgefüllt per E-Mail
reichert@caritas-dicvdresden.de zu.
Wenn Sie weitere Fragen zu Inhalten, Ablauf und Organisation der Schulung haben, können Sie sich selbstverständlich gerne an mich wenden.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung.
Susanne Reichert
Präventionsbeauftragte