Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
für das Bistum
Dresden-Meißen e.V.
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
    • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
    • Altenheim St. Clara Goppeln
    • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
    • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
    • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
    • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
    • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
    • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
    • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
    • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
    • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
    • Tagespflege St. Anna
    • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
    • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
    • Caritas-Schulzentrum
    • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
    • Schuldnerberatung
    • Digitalisierung in der Hospizarbeit
    • Gesundheit und Pflege
    • Inklusion und Teilhabe
    • Ehrenamt
    • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
    • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
    • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
    • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
    • Jugendhilfe und Bildung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
    • Informationen zu den Bildungstagen
    • Erfahrungsberichte
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
    • Bildungstage
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Kompass Sozial
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
    • Gremien
    • Rund ums Stiften
    • Zustiftung
    • Spende
    • Restcentaktion für Mitarbeitende
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
    Close
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
        • Tagesbetreuung Parkblick
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Freie Stellen
      • Altenheim St. Clara Goppeln
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen und Preise
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Unser Team
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Unser Haus
          • Leitlinie
          • Umsorgt werden
            • Wohlfühlen
            • Erleben
          • Einrichten wie Zuhause
          • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Landhaus
        • Sozialstation
          • Unsere Leistungen
        • Tagesbetreuung
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Karriere/Jobs
        • Bilderbogen
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
        • Karriere/Jobs
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
        • Karriere/Jobs
      • Tagespflege St. Anna
      • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
        • Unsere Leistungen
      • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
        • Unser Leitbild
        • Aktuelle Stellenangebote
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Unser Schulleben
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
      • Schuldnerberatung
      • Digitalisierung in der Hospizarbeit
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion und Teilhabe
      • Ehrenamt
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
      • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
      • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
      • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
      • Jugendhilfe und Bildung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband
  • Vertrauen durch Transparenz
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
        • Tagesbetreuung Parkblick
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Freie Stellen
      • Altenheim St. Clara Goppeln
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen und Preise
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Unser Team
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Unser Haus
          • Leitlinie
          • Umsorgt werden
            • Wohlfühlen
            • Erleben
          • Einrichten wie Zuhause
          • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Landhaus
        • Sozialstation
          • Unsere Leistungen
        • Tagesbetreuung
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Karriere/Jobs
        • Bilderbogen
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
        • Karriere/Jobs
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
        • Karriere/Jobs
      • Tagespflege St. Anna
      • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
        • Unsere Leistungen
      • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
        • Unser Leitbild
        • Aktuelle Stellenangebote
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Unser Schulleben
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
      • Schuldnerberatung
      • Digitalisierung in der Hospizarbeit
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion und Teilhabe
      • Ehrenamt
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
      • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
      • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
      • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
      • Jugendhilfe und Bildung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Stellenangebote

Vertrauen durch Transparenz

Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit ist dem Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. ein wichtiges Anliegen. Sie dient keinem Selbstzweck, sondern schafft Vertrauen und bringt das Bewusstsein der gesellschaftlichen Verantwortung zum Ausdruck.

Auf dem Hintergrund der Transparenzstandards von Caritas und Diakonie, den Transparenz- und Compliancestandards der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) sowie den Empfehlungen der "Initiative transparente Zivilgesellschaft" (ITZ) finden Sie hier die wichtigsten Daten unseres Verbandes und weiterführende Links.

BASISDATEN

Name, Anschrift, Sitz und Gründungsjahr

Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Magdeburger Straße 33
01067 Dresden
www.caritas-dicvdresden.de

Sitz des Verbandes: Dresden
Gründungsjahr: 1922
Wiedererrichtung: 1990


Satzung

Die Satzung beschreibt das Selbstverständnis, den Aufbau, die Aufgaben und Ziele des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e. V.

Satzung

Aufgaben und Zwecke

Die Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche widmet sich dem gesamten Spektrum sozialer und caritativer Aufgaben in Kirche, Staat und Gesellschaft. Diese Aufgaben verwirklichen ehrenamtliche/freiwillige und berufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ihren gemeinsamen Einsatz. Diese Aufgaben nimmt der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. auch durch die Trägerschaft von caritativen, sozialen Diensten und Einrichtungen wahr. Der Verband verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecke. Verbandsaufgaben und -zwecke sind in § 4 der Satzung dargestellt.

Leitbild

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. ist die vom Bischof von Dresden- Meißen anerkannte institutionelle Zusammenfassung und Vertretung der katholischen Liebestätigkeit im Bistum Dresden-Meißen. Er untersteht der Aufsicht des Bischofs. Er ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege im Freistaat Sachsen und im Freistaat Thüringen. Für die spitzenverbandliche Arbeit im Freistaat Thüringen wurden Vertretungsmandate an den Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. erteilt.

Leitbild des Verbandes

Rechtsform, Eintragung, Registernummer
Der Verband wurde am 30.09.1922 gegründet und am 08.09.1923 als Caritasverband für das Bistum Meißen e. V. in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Dresden eingetragen. Die Wiedererrichtung des Verbandes erfolgte am 09.05.1990. Dieser wurde als Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. am 16.07.1990 unter der laufenden Nummer I/239 (nun: VR 239)  in das Vereinsregister des Kreisgerichtes Dresden eingetragen (vgl. Satzung § 1 Nr. 7).


Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft durch das Finanzamt

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. ist durch das Finanzamt Dresden-Süd als gemeinnützige Körperschaft anerkannt.

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. ist gemäß Anlage zum Körperschaftsbescheid 2019 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und der Gewerbesteuer befreit, weil er ausschließlich gemeinnützigen Zwecken dient. Der aktuelle Bescheid wurde am 25.11.2021 ausgefertigt.


ORGANISATIONSSTRUKTUR UND BETEILIGUNGEN

Organisationstruktur

Das Organigramm beschreibt den Aufbau des Caritasverbandes für das Bistum
Dresden-Meißen e. V.

Organigramm

Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Tochtergesellschaften: Es bestehen keine Beteiligungen dieser Art.

Muttergesellschaften: Es bestehen keine Gesellschaftsverhältnisse dieser Art.

Juristische personelle Verbundenheit:

  • Der Caritasverband für das Bistum Dresden Meißen ist Stiftungserrichter bzw. Stifter der "Caritas-Stiftung im Bistum Dresden-Meißen"


Mitgliedschaftsverhältnisse des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e. V.

Mitgliedschaften in Dachverbänden und anderen Vereinigungen:

  • Gliederung/Mitgliedschaft im Deutschen Caritasverband als Spitzenverband auf Bundesebene
  • Gesellschafter der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Sachsen GbR
  • Vereinsmitglied der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.

Mitgliederstruktur des Verbandes:

Mitglieder im Sinne der Satzung § 5 Nr. 2 sind:

  • die Dekanats-Caritasverbände des Bistums Dresden-Meißen,
  • die im Verbandsgebiet tätigen vom Deutschen Caritasverband e. V. anerkannten katholischen caritativen Fachverbände,
  • die im Verbandsgebiet tätigen vom Deutschen Caritasverband e. V. anerkannten caritativen Vereinigungen, soweit diese wiederum die Mitgliedschaft im Deutschen Caritasverband e. V. erworben haben,
  • die im Bistum tätigen caritativen Orden, soweit sie die Mitgliedschaft erworben haben bzw. nach diözesaner Regelung aufgrund ihrer Anerkennung als Ordensgemeinschaft Mitglied sind.
  • die im Bistum tätigen Träger caritativer Einrichtungen, soweit sie die Mitgliedschaft erworben haben.

Diese bilden gemeinsam die Mitgliederversammlung als oberstes beschlussfassendes Organ des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e. V.

Weitere Verbandsgremien
sind nach der Satzung:

Der Diözesancaritasrat nimmt die Funktion eines Aufsichtsrates wahr, übt also die Aufsicht und Kontrolle über den Vorstand in finanziellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten aus und begleitet diesen bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Dem Diözesancaritasrat gehören an:

  • Peter Rauscher (Vorsitzender)
  • Gisela Schwetzler (stellvertretende Vorsitzende)
  • Cornelia Blattner
  • Andreas Holzer
  • Dr. Annett Mutke
  • Almut Friederike Patt
  • Dr. Heinrich Seckinger

Beratende Mitglieder:

  • Torsten Bognitz
  • Sabine Geck
  • Astrid Winkler

Der Vorstand leitet den Verband nach Maßgabe der von den Verbandsorganen festgesetzten Grundsätzen und Richtlinien in Übereinstimmung mit staatlichen und kirchlichen Rechtsvorschriften und der Verbandssatzung. Er trägt auch die Verantwortung für die Erfüllung der religiösen Grundsätze im Verband.

Dem Vorstand gehören an:

  • Matthias Mitzscherlich, Vorsitzender des Vorstandes, Diözesan-Caritasdirektor
  • Wolfram Mager, Vorstand, Stellvertreter des Vorsitzenden des Vorstandes

TRANSPARENZREGELUNGEN

Die Gremienbesetzungen und Kompetenzverteilung orientieren sich an der Arbeitshilfe 182 der Deutschen Bischofskonferenz "Soziale Einrichtungen in katholischer Trägerschaft und Aufsicht".

Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüft die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse auf Grundlage der Prüfrichtlinie 2018 des Verbandes der Diözesen Deutschlands KdöR, die an die Vorschriften des § 53 Abs. 1 Nr. 1 und 2 HGrG  angelehnt ist und grundsätzlich dem Prüfungsstandard nach IDW PS 720 entspricht.

EIGENE TRÄGERSCHAFTEN DES VERBANDES

Neben seiner spitzenverbandlichen Tätigkeit ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.  Träger von Einrichtungen mit einem Schwerpunkt in der stationären Alten- und Gesundheitshilfe. Nachfolgende Einrichtungen befinden sich in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e. V.:

Altenpflegheime:

  • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
  • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
  • Altenpflegeheim St. Clara, Bannewitz OT Goppeln
    Pflegebereich Schwesterngemeinschaft
  • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma und Seelingstädt
  • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
  • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
  • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
  • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
  • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
  • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
  • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen

Sozialststation:

  • Caritas-Sozialstation Schirgiswalde
  • Caritas-Sozialstation Grimma

Krankenhaus:

  • St.-Marien-Krankenhaus Dresden

Bildung:

  • Caritas-Schulzentrum Bautzen
  • Caritas-Bildungshaus Schloss Seelingstädt

Ferien und Erholung:

  • Caritas-Familienferienstätte St. Ursula Naundorf

TÄTIGKEITSBERICHT

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. berichtet über seine Tätigkeit in einem Jahresbericht, der auf der Homepage des Verbandes veröffentlicht wird.

Jahresbericht 2023

MENSCHRECHTE UND UMWELT

Als Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. nehmen wir unsere Verantwortung für Menschenrechte und Umwelt ernst. In unserer Grundsatzerklärung legen wir dar, wie wir unserer Sorgfaltspflicht gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) nachkommen.

Grundsatzerklärung nach § 6 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz


PERSONALSTRUKTUR 2023

Laut Personalreport 2023

Hauptberufliche Mitarbeiter

1.390

Sonstige Beschäftigte

192

davon: Ausbildungsverhältnisse
FSJ*
BFD*
Ehrenamt. EstG § 3 Nr. 26-26a

56
44
32
60

 

* ohne Berücksichtigung von FSJ und BFD, die extern abgerechnet werden


FINANZEN 

Finanzierung des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e. V.

Die Finanzierung des Caritasverbandes für das Bistum Dresden-Meißen e. V. wird durch kirchliche Mittel, Leistungsentgelte der Sozialleistungsträger, Landesmittel des Freistaates Sachsen und des Freistaates Thüringen, Bundesmittel, ESF-Hilfen, projektbezogene Fördermittel, Spenden, weitere Eigenmittel und durch die Mitgliedsbeiträge sichergestellt.

Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. erhält als Träger von Altenpflegeeinrichtungen und eines Krankenhauses Mittel der Kranken-und Pflegekassen. Die Leistungsentgelte der AOK PLUS machen mehr als zehn Prozent des Gesamtbudgets des Verbandes aus.

MITTELHERKUNFT 2023


TEUR

Leistungserträge, Zuschüsse, Spenden

83.951

Zuwendungen für Investitionen

408

Auflösung von Sonderposten

2.382

Finanzerträge

369


MITTELVERWENDUNG 2023


TEUR

Materialaufwand

11.772

Personalaufwand

57.979

Aufwendungen für satzungsgemäße Zwecke und Zuschüsse an selbständige Einrichtungen

2.982

Zuführungen zu Sonderposten/Verbindlichkeiten

490

Abschreibungen

3.890

Sonstige betriebliche Aufwendungen

7.964

Finanzaufwendungen

71

Steuern

0


TESTAT 2023

Unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften stellt der Caritasverband einen Jahresabschluss und einen Lagebericht auf und lässt diesen in einer freiwilligen Abschlussprüfung nach § 317 HGB durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft  jährlich prüfen. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH, Dresden, hat wie in den Vorjahren für den Jahresabschluss zum 31.12.2023 am 19.09.2024 einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Zugleich prüfte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirtschaftlichen Verhältnisse auf Grundlage der Prüfrichtlinie 2018 des Verbandes der Diözesen Deutschlands KdöR, die an die Vorschriften des § 53 Abs. 1 Nr. 1 und 2 HGrG angelehnt ist und grundsätzlich dem Prüfungsstandard nach IDW PS 720 entspricht. Die Prüfung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH hat wie in den Vorjahren für das Geschäftsjahr 2023 keine Feststellungen ergeben, die für die Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung von Bedeutung sind.

 

 

  • Kontakt
Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
0351 498360
0351 4983793
0351 498360
0351 4983793
0351 4983793
post@caritas-dicvdresden.de
www.caritas-dicvdresden.de
Magdeburger Straße 33
01067 Dresden
neue caritas

Ausgabe 08

Schwerpunkt KI: Die EU verpflichtet mit dem AI Act auch Sozialorganisationen zu verantwortungsvollem KI-Einsatz. KI bietet große Chancen, erfordert aber klare Regeln, Kompetenzaufbau und Datenschutz. Weitere Themen: Schuldnerberatung, Kuren. Mehr

Allgemein Bannerpage
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvdresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvdresden.de/impressum
Copyright © caritas 2025