Demenzen und andere psychischen Erkrankungen stellen in der Pflege eine besondere Herausforderung dar und werden allein durch die Zunahme des Lebensalters weiter steigen. Vor diesem Hintergrund wurde im Jahr 2018 der Expertenstandard zur "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" entwickelt.
In der Fortbildung wird aufgezeigt, welche Anforderungen an eine professionelle Pflege dementiell beeinträchtigter Menschen gestellt werden und welche Schwerpunkte im Expertenstandard gesetzt werden. Daneben wird auf die Anforderungen hinsichtlich der Dokumentation und Pflegeplanung eingegangen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Schwerpunkte des Expertenstandards
- Einschätzung der Unterstützungsbedarfe
- Person-zentrierte Pflegeorganisation
- Angebote zur Beziehungsgestaltung - Wohlbefinden als zentrales Ziel moderner Pflegekonzepte
- Reflektion von Pflege und Betreuung
- Anforderungen an die Dokumentation und Planung
- Fragen der Teilnehmenden
Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung Diese Veranstaltung ist auch als Aufbautag für zusätzliche Betreuungskräfte gem. §§ 43b und 53c SGB XI geeignet. Diese Veranstaltung wird, nach §8 der Ausführungsbestimmungen zur Rahmenordnung Prävention von sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz, als vertiefende Fortbildung anerkannt.
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
195,00 €