Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband
für das Bistum
Dresden-Meißen e.V.
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
    • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
    • Altenheim St. Clara Goppeln
    • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
    • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
    • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
    • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
    • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
    • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
    • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
    • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
    • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
    • Tagespflege St. Anna
    • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
    • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
    • Caritas-Schulzentrum
    • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
    • Schuldnerberatung
    • Digitalisierung in der Hospizarbeit
    • Gesundheit und Pflege
    • Inklusion und Teilhabe
    • Ehrenamt
    • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
    • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
    • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
    • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
    • Jugendhilfe und Bildung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
    Close
  • Presse
    • Presse
    Close
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
    Close
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
    • Informationen zu den Bildungstagen
    • Erfahrungsberichte
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
    • Bildungstage
    • Bewerbung
    • Downloads
    • Kompass Sozial
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
    • Gremien
    • Rund ums Stiften
    • Zustiftung
    • Spende
    • Restcentaktion für Mitarbeitende
    • Stiftungsfonds
    • Stifterdarlehen
    • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
    Close
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
        • Tagesbetreuung Parkblick
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Freie Stellen
      • Altenheim St. Clara Goppeln
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen und Preise
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Unser Team
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Unser Haus
          • Leitlinie
          • Umsorgt werden
            • Wohlfühlen
            • Erleben
          • Einrichten wie Zuhause
          • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Landhaus
        • Sozialstation
          • Unsere Leistungen
        • Tagesbetreuung
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Karriere/Jobs
        • Bilderbogen
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
        • Karriere/Jobs
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
        • Karriere/Jobs
      • Tagespflege St. Anna
      • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
        • Unsere Leistungen
      • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
        • Unser Leitbild
        • Aktuelle Stellenangebote
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Unser Schulleben
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
      • Schuldnerberatung
      • Digitalisierung in der Hospizarbeit
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion und Teilhabe
      • Ehrenamt
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
      • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
      • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
      • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
      • Jugendhilfe und Bildung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Verband
  • Einrichtungen
  • Altenheim St. Clara Goppeln
  • Unsere Leistungen und Preise
Header St. Clara
  • Startseite
  • Verband
    • Geschäftsstelle
    • Caritas im Bistum Dresden-Meißen
    • Historisches
    • Einrichtungen
      • Altenpflegeheim St. Michael Dresden
        • Tagesbetreuung Parkblick
        • Sozialer Dienst
        • Hauswirtschaft
        • Freie Stellen
      • Altenheim St. Clara Goppeln
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen und Preise
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Benno Meißen
        • Unser Haus
        • Unsere Leistungen
        • Unser Team
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Joseph Rathmannsdorf
        • Unser Haus
          • Leitlinie
          • Umsorgt werden
            • Wohlfühlen
            • Erleben
          • Einrichten wie Zuhause
          • Genießen mit allen Sinnen
        • Für die Seele
        • Kleine Merkliste
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegheim St. Antonius Schirgiswalde
        • Pflegeleitbild
        • Rundgang
        • Zimmer
        • Pflege und Betreuung
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Hauswirtschaft
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Georg Kamenz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heiliger Georg
          • Georgskapelle
        • Unsere Mitarbeiter
        • Unsere Leistungen
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Aktuelle Pflegesätze
        • Aktuelles
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Ludmila Crostwitz
        • Unser Haus
          • Bewohnerzimmer
          • Gemeinschaftsräume
          • Heilige Ludmila
        • Unsere Mitarbeiter
          • Qualitätszirkel
        • Unsere Leistung
          • Pflege
          • Hauswirtschaft
          • Sozialer Dienst
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim St. Gertrud Leipzig-Engelsdorf
        • Wir stellen uns vor
        • Unser Haus
        • Leistungen und Kosten
        • Besuchen Sie uns
        • Alltag bei uns
        • Beschäftigungsangebote
        • Geschichtliches
        • Beratung
        • Karriere/Jobs
      • Altenpflegeheim Claudine Thévenet Grimma & Seelingstädt
        • Claudine Thévenet
        • Stadthaus
        • Landhaus
        • Sozialstation
          • Unsere Leistungen
        • Tagesbetreuung
        • Das Leben im Haus
        • Beratung/Begleitung
        • Karriere/Jobs
        • Bilderbogen
      • Altenpflegeheim St. Hedwig Wurzen
        • Über uns
        • Unser Haus
          • Zur Lage des Hauses
          • Räumliche Strukturen
        • Altenpflege
          • Für alles wird gesorgt
          • Angebote des Hauses
        • Tagespflege
        • Beratung
        • Für Helfer
        • Karriere/Jobs
      • Katholisches Seniorenzentrum St. Elisabeth Plauen
        • Tagespflege im St. Elisabeth
        • Pflegezentrum
        • Ergotherapie und Alltagsbegleitung
        • Villa Maria-Merkert-Haus
        • Kulturelles und geistliches Leben
        • Unsere Küche
        • Karriere/Jobs
      • Tagespflege St. Anna
      • Sozialstation Claudine Thévenet Grimma
        • Unsere Leistungen
      • Sozialstation St. Elisabeth Schirgiswalde
        • Unser Leitbild
        • Aktuelle Stellenangebote
      • Caritas-Schulzentrum
        • Berufsfachschule Sozialsassistenz
        • Fachschule Erzieher
        • Wohnheim
        • Unser Schulleben
      • Bildungshaus Schloss Seelingstädt
        • Gästeservice
        • Tagungsräume
        • Veranstaltungen
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen sexualisierte Gewalt
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Impressum
    • Projekte
      • Schuldnerberatung
      • Digitalisierung in der Hospizarbeit
      • Gesundheit und Pflege
      • Inklusion und Teilhabe
      • Ehrenamt
      • Rahmenbedingungen für Kindertageseinrichtungen
      • Profilierung der Allgemeinen sozialen Beratung
      • Sicherstellung von juristischem Knohow in den Fachbereichen
      • Kinderschutz und Prävention gegen sexualisierter Gewalt
      • Jugendhilfe und Bildung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Digitalisierung in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Soziale Integration und Teilhabe von Migranten
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Presse
  • Hilfeangebote
    • Allgemeine soziale Beratung
    • Alte und kranke Menschen
    • Arbeitslosigkeit
    • Menschen mit Behinderung
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Migranten
    • Schuldnerberatung
    • Suchthilfe
    • Wohnungsnotfallhilfe
  • Freiwilligendienste
    • FSJ und BFD
      • Informationen zu den Bildungstagen
      • Erfahrungsberichte
      • Bewerbung
      • Downloads
      • Einsatzstellenbeschreibung
    • BFD+
      • Bildungstage
      • Bewerbung
      • Downloads
    • Kompass Sozial
  • Caritas-Stiftung
    • Die Stiftung
      • Gremien
    • Rund ums Stiften
      • Zustiftung
      • Spende
      • Restcentaktion für Mitarbeitende
      • Stiftungsfonds
      • Stifterdarlehen
      • Testament und Schenkung
    • Sozialpreis der Caritas-Stiftung
  • Für Engagierte
    • Ehrenamt
    • Mitglied werden
    • Au pair-Vermittlung
  • Stellenangebote
Leistungsangebot

Leistungen und Preise

Zur Pflege und Betreuung steht Ihnen freundliches Fachpersonal sowie Pflegeassistenten zur Verfügung.

Ein von den Bewohnern gewählter Heimbeirat vertritt deren Anliegen und wirkt in verschiedenen Angelegenheiten des Heimes mit.

Die Bewohner unseres Altenheimes sind pflegebedürftige, zumeist hochbetagte Erwachsene. Ein Anteil der Bewohner sind desorientiert, leiden an Kontaktarmut und haben psychische Grunderkrankungen.

Die Leistungen unseres Hauses umfassen folgende Bereiche:

  • Vollverpflegung
  • Wohnen - hauswirtschaftliche Versorgung
  • Wäscheservice
  • Pflege und Betreuung
  • ärztliche Betreuung nach freier Arztwahl
  • Betreuung dementiell veränderter alter Menschen
  • Ergotherapie
  • Seelsorge (auf Wunsch)
  • Sterbebegleitung
  • zusätzliche Leistungsangebote
  • Alltagsbegleiter

1. Wohnen - hauswirtschaftliche Versorgung

Alle Bewohnerzimmer sind mit Pflegebetten und dazugehörigem Nachttisch ausgestattet. Im übrigen ist es - wie bereits erwähnt - den Heimbewohnern möglich, das Zimmer mit eigenen Möbeln einzurichten.

Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst die Verpflegung, die Reinigung der Bewohnerzimmer und des Hauses sowie der Wäsche und Bekleidung.

2. Pflege und Betreuung

Es ist uns ein besonderes Anliegen, durch Sicherung der Qualität in der Pflege und Betreuung eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen und die Zufriedenheit sowie das Wohlbefinden der Heimbewohner zu fördern.

Wir sind deshalb darauf bedacht:

  • die Selbständigkeit der Bewohner nach Möglichkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen
  • die individuellen Bedürfnisse, Probleme und Nöte derselben zu beachten
  • den Bewohnern in der Bewältigung ihrer Beeinträchtigungen beizustehen
  • unsere Bewohner aktivierend zu pflegen
  • neuen Bewohnern zu helfen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.

Diese Ziele werden in die Pflegeprozessplanung einbezogen, die kontinuierlich verbessert wird.

Im Rahmen der internen Qualitätssicherung arbeiten wir mit Pflegestandards, die durch den in unserem Haus bestehenden Qualitätszirkel überprüft und auf den pflegewissenschaftlich neuesten Stand gebracht werden und deren Einhaltung kontrolliert wird.

Die Pflege im Haus beinhaltet je nach anerkanntem Pflegegrad Leistungen lt. Pflegeversicherungsgesetz.

In unserem Haus wird nach dem Pflegekonzept von Frau Prof. Dr. Monika Krohwinkel gearbeitet, nach deren AEDL´s (Aktivitäten und existentielle Erfahrungen des täglichen Lebens) unsere Leistungen und Pflegestandards aufgebaut sind und im Rahmen des Leistungsauftrages des SGB XI und des Heimgesetzes auch Freiraum lassen für die individuellen Bedürfnisse der Bewohner.

Behandlungspflege erfolgt nur nach schriftlicher Anordnung des behandelnden Arztes und unserer Möglichkeiten. Die Pflegedokumentation erfolgt in unserem Haus über Computer nach dem Pflegeprogramm.

3. Ärztliche Betreuung

Jeder Heimbewohner hat die Möglichkeit der freien Arztwahl. Unsere Fachkräfte in den Wohnbereichen sind jederzeit bereit, fachärztliche Betreuung zu vermitteln.

Während eines Krankenhausaufenthaltes des Bewohners bleibt dessen Heimplatz selbstverständlich erhalten.

4. Ergotherapie

Unsere Heimbewohner erhalten unterschiedliche Beschäftigungsangebote:

  • Einzelaktivierungen, z.B. motorisch funktionelle Therapieeinheiten
  • Gymnastik
  • Singen
  • Kreatives Gestalten
  • Gedächtnistraining
  • Spielerunden
  • Einkaufen im "Lädle"
  • Stammtisch
  • Kaffeekränzchen
  • Hundetherapie
  • Spaziergänge
  • Vorlesen von Kurzgeschichten etc.
  • Veranstaltungen im Saal (Konzerte, Vorträge, Theateraufführungen)
  • kleine Ausflüge

Insbesondere sind wir daran interessiert, die Kommunikation und familiäre Zusammengehörigkeit unserer Bewohner zu fördern, ihre Fähigkeiten und Selbständigkeit zu erhalten und zur sinnvollen individuellen Lebensgestaltung beizutragen.

5. Seelsorge

Auf Wunsch der Heimbewohner steht für seelsorgliche Belange unser katholischer Hausgeistlicher zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme mit Geistlichen anderer Konfessionen wird vom Heim gern übernommen.

Die Seelsorge kann umfassen:

  • Gespräche
  • Besuche
  • Krankenkommunion
  • Krankensalbung
  • Gebet
  • Gottesdienst
  • Andachten

An einigen dieser Angebote können auch Heimbewohner anderer Konfessionen teilnehmen.

6. Sterbebegleitung

Unsere Heimbewohner wollen wir auch im Sterben nicht allein lassen. Sie sollen bis zum letzten Augenblick ihres Lebens die Nähe guter Menschen erfahren. Sobald eine Verschlechterung des Zustandes beobachtet wird, werden die Angehörigen benachrichtigt.

Nach dem Verscheiden eines Bewohners nehmen Angehörige, Personal und Heimbewohner an der Abschiedsfeier, die der Hausgeistliche hält, teil.

Betroffene und deren Angehörige benötigen Unterstützung in dieser schwierigen Situation und Menschen, die Ihnen dabei zur Seite stehen. Der ambulante Hospizdienst der Johanniter bietet Ihnen dazu kostenlose Hilfe an.

7. Zusätzliche Leistungsangebote:

Um einer ganzheitlichen Betreuung der Heimbewohner soweit als möglich gerecht zu werden, bieten wir noch folgende Leistungen in unserem Haus zur freiwilligen Nutzung an:

  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Physiotherapie nach ärztlicher Anordnung
  • Friseur
  • Fußpflege
  • Besuchsdienst
  • Heimcafé
  • Einkaufsmöglichkeit im hauseigenen "Lädle"
  • Textil- und Schuhverkauf durch Fremdfirmen
  • Video-Filmübertragungen
  • kulturelle Veranstaltungen - Feste und Feiern
Dienstzimmer

Leistungsentgelt

Wir sind berechtigt, für unsere Leistungen den Heimbewohnern bzw. kostenpflichtigen Dritten kostendeckende Entgelte zu berechnen. Diese Entgelte (Pflegesätze) werden jährlich zwischen den Heimträgern und den öffentlichen Kostenträgern vereinbart.

Der Grad der Pflegebedürftigkeit richtet sich nach der Einstufung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK).

Hier können Sie sich zur Pflegebegutachtung informieren: Informationsportal der Medizinischen Dienste zur Pflegebegutachtung ab 2017

Unsere aktuellen Heimkostensätze (gültig vom 01.04.21 bis 31.03.2022) gestalten sich wie folgt:                                            

Der monatliche Heimkostensatz beträgt:

  • Pflegegrad 2 -   2.716,51 €
  • Pflegegrad 3 -   3.208,40 €
  • Pflegegrad 4 -   3.721,58 €
  • Pflegegrad 5 -   3.951,56 €

Davon zahlt die Pflegekasse monatlich:

  • Pflegegrad 2 -    770,00 €
  • Pflegegrad 3 - 1.262,00 €
  • Pflegegrad 4 - 1.775,00 €
  • Pflegegrad 5 - 2.005,00 €

Der monatliche Eigenanteil beträgt:
(Berechnungsfaktor monatl. 30,42 Tage)

  • Pflegegrad 2 - 1.946,51 €
  • Pflegegrad 3 - 1.946,40 €
  • Pflegegrad 4 - 1.946,58 €
  • Pflegegrad 5 - 1.946,56 €

  • Ihr Kontakt zu uns
Altenheim St. Clara
Dorfstraße 27
01728 Bannewitz OT Goppeln
0351 2851-50
0351 2851-700
0351 2851-50
0351 2851-700
0351 2851-700
post-stc@caritas-ddm.de
https://www.altenheim-st-clara.de
  • Heimleitung
Petra Göhlert
Heimleitung
0351 2851-701
0351 2851-701
hl-stc@caritas-ddm.de
Altenheim St. Clara
Dorfstraße 27
01728 Bannewitz OT Goppeln
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-dicvdresden.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-dicvdresden.de/impressum
Copyright © caritas 2025