Caritasverband Oberlausitz e.V.
Aus unserem Leitbild
- Caritas ist konkrete Hilfe für Menschen in Not.
- Die Hinwendung zu den Hilfebedürftigen und die Solidarität mit ihnen ist praktizierte Nächstenliebe. Sie ist Aufgabe und Verpflichtung eines jeden Christen. Sie ist zugleich Grundauftrag der Kirche.
- Aus christlicher Verantwortung leistet Caritas vielfältige Hilfe mit und für Menschen.
Struktur der Caritas
Der Deutsche Caritasverband e.V. ist die Dachorganisation der Caritasarbeit in Deutschland und zugleich der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Er zählt zu den sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege und ist auf Bundesebene tätig.
Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V. ist eine Gliederung des Deutschen Caritasverbandes und auf Landesebene tätig. Sein Verbandsgebiet entspricht dem Bistum Dresden-Meißen. In ihm sind persönliche Mitglieder sowie Verbände und Träger sozialer Dienste und Einrichtungen zusammengeschlossen, die unter dem Dach der katholischen Kirche wirken.
Wir, der Caritasverband Oberlausitz e.V., sind einer von acht Ortscaritasverbänden im Bistum Dresden-Meißen und auf Kommunalebene tätig. Unser Wirkungskreis ist das Dekanat Bautzen (Teile der Landkreise Bautzen und Görlitz).
Mehr Interessantes zum Thema Caritas können Sie auch auf der Seite Cariwas? Caritas! des Deutschen Caritasverbandes e.V. nachlesen.
Einrichtungen und Dienste in unserem Verband
Zu den Einrichtungen und Diensten in unserem Verband gehören:
- Beratungsstellen in Bautzen (Allgemeine soziale Beratung, Schwangerschaftsberatung, Migrationsberatung) und Projekt tandem Oberlausitz
- Beratungsstellen in Kamenz (Kur- und Erholungsplatzvermittlung, Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienstdienst, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsberatung, Migrationsberatung)
- Sozialstationen Bautzen-Kamenz, "St. Barbara" Wilthen und Ostritz
- Altenpflegeheim "St. Antoni-Stift" in Ostritz
- Ritas Möbel (Sozialer Möbeldienst)
- Kinderhaus "St. Bernhard" in Kamenz
- Begegnungsstätten in Bautzen und Wilthen
Organe des Verbandes
Die Mitgliederversammlung
Sie findet einmal jährlich im Herbst statt.
Der Vorstand
Dazu gehören:
- Andreas Johne, Vorsitzender
- Pfarrer Martin Prause, Schriftführer
- Michael Böhmer
- Vinzenz Baberschke
- Andreas Oschika, Geschäftsführer
Hier finden Sie das Organigramm des Verbandes.