"Ich kauf mich happy!?"
Auf Einladung von Frau Rudolph gab Jürgen Sedlmeir im Rahmen des Faches EDP (Ergo Diakonisches Profil) einen Einblick in seine Tätigkeit als Schuldnerberater des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. Die Hilfe und Beratung wird allen Menschen im Landkreis Bautzen kostenlos und anonym angeboten, die von Überschuldung betroffen sind.
Nach einer kurzen Vorstellung aller weiteren Beratungsdienste des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. erhielten die beiden teilnehmenden 10. Klassen der Oberschule eine Vielzahl von Informationen.
Den jungen Erwachsenen wurde vermittelt, wann wir von Überschuldung sprechen, welche Schuldenarten es gibt und welche auslösenden Faktoren eine Rolle spielen. Auch die Themen Mietschulden, Stromschulden und mögliche Zwangsmaßnahmen (Pfändungen) bei nicht bezahlten Rechnungen wurden besprochen. Dazu wurden mögliche Hilfen durch die Beantragung von Sozialleistungen vermittelt. Gerade in dem nach Abschluss der Oberschule beginnenden Lebensabschnitt sind dies bereits wichtige Hinweise, um manche "Schuldenfalle" zu umschiffen.
Mit Interesse wurden die Ausführungen zur durchschnittlichen Überschuldungsquote in Deutschland und im speziellen im Land Sachsen verfolgt. Der Kurzfilm "Ich kauf mich happy?!" verdeutlichte dabei exemplarisch die Geschichte eines jungen Paares, welches sich zur Einrichtung ihrer eigenen Wohnung und zur Finanzierung von Smartphone & Co den Verlockungen der Kreditwirtschaft nicht entziehen kann.
Jeder Jugendliche konnte bei einem "Schuldentest" sein persönliches Schuldenrisiko auf spielerische Weise herausfinden. Die Auflösung sorgte dabei für viel Heiterkeit.
Wir wünschen allen Schülern alles Gute für die noch anstehenden Prüfungen und bedanken uns für das große Interesse.