Generalabt Lepori mit Äbtissin Maria Gabriela HesseFoto: Pressestelle Bistum Dresden-Meißen
Schwester Maria Gabriela Hesse trat mit 21 Jahren in das Kloster St. Marienstern ein. Viele Jahre war sie für die feierliche Gestaltung der Gottesdienste und für die wirtschaftlichen Belange des Klosters verantwortlich. 13 Jahre wirkte sie als Priorin und damit als Stellvertreterin der Äbtissin. Nach der Resignation und dem Weggang ihrer Vorgängerin leitete sie das letzte Jahr die Gemeinschaft administrativ. Am 4. Juni dieses Jahres wurde sie von der Zisterzienserinnen-Gemeinschaft zur Äbtissin gewählt.
Die neue Äbtissin sieht es als besondere Aufgabe und Herausforderung an, die Gemeinschaft nicht nur durch ihr Wort, sondern vor allem durch ihr Beispiel zu Gott zu führen. Gerade in einer kleinen Gemeinschaft, wo jeder jeden gut kennt, sei dies ein besonderer - nicht immer leicht zu erfüllender - Anspruch.
Schwester Maria Gabriela ist die 44. Äbtissin der geschichtsträchtigen Abtei, die 1248 gegründet wurde und seither ununterbrochen besteht. Heute zählt die Gemeinschaft 12 Schwestern. Sie unterhalten unter anderem eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung.
Quelle: Bistum Dresden-Meißen