Als Praxisanleiter/in stehen Sie - insbesondere vor dem Hintergrund der generalistischen Pflegeausbildung - vor vielfältigen Herausforderungen.
Ziel dieser Pflichtfortbildung ist es, dass Sie bereits erworbene pflegepädagogische Handlungskompetenzen fortlaufend aktualisieren, vertiefen und erweitern. Dadurch werden Sie befähigt, Ihre Rolle als Praxisanleiter/in weiterhin verantwortungsvoll und souverän auszuüben.
Inhalte:
- Neues und Bewährtes in der Praxisanleitung
- Umgang mit Fakten oder Fake - Kritische Perspektive für Auszubildende fördern
- Pädagogischer Methodenkoffer
- Praxiseinsatz didaktisch planen und methodisch umsetzen
- Erstellen von Lernaufgaben und Lernsituationen, Anleitung im Zusammenhang praxisaktueller Fragestellungen und Entwicklungen
- Schriftliche Beurteilungen erstellen
Zielgruppe
Mentoren/Praxisanleitungen in Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und stationären Altenhilfe
Max. Teilnehmerzahl
20
Kosten
495,00 €
Inkl. Arbeitsmaterial, Unterkunft im DZ und Verpflegung