„Keinem ist ER fern!“ – Caritas-Wallfahrt nach Wechselburg
Benediktinerkloster Wechselburg
Gemütliches Beisammensitzen beim Mittag
Andreas Oschika gibt eine Einführung in das Thema Labyrinthe
Eine Reise durch das Labyrinth
Mehr als 500 Caritas-Mitarbeiter aus der Diözöse Dresden-Meißen hatten sich auf den Weg nach Wechselburg begeben, wo im Benediktiner-Kloster alle zwei Jahre die Caritas-Wallfahrt stattfindet.
Bischof Heinrich Timmerevers feierte mit den Anwesenden die Messe und betonte in seiner Predigt die Wichtigkeit der caritativen Arbeit. Zudem Dankte er allen Mitarbeitern für ihren täglichen Einsatz in den Diensten und Einrichtungen.
Nach der Mittagspause gab es ein Podiumsgespräch mit Bischof Timmerevers, Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich und dem Landtagsabgeordneten Martin Modschiedler (CDU) zum Thema "Gesellschaftlicher Zusammenhalt". Außerdem gab es Zwischenangebote zu den Themen Patrone in den Einrichtungen, Digitalisierung, Upcycling, Sportangebote und eine Singerunde. Wir hatten unser Labyrinth im Klostergarten vorbereitet. Herr Oschika erzählte den Interessierten zunächst etwas zur Historie der Labyrinthe und gesellschaftlichen Veränderungen, bevor sich die Anwesenden selbst auf eine Reise durch das Labyrinth begeben konnten.
Den Abschluss bildete eine kurze Andacht, bevor sich alle wieder auf den Heimweg begaben.
Die Caritas-Wallfahrt ist jedes Mal eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und Austauschen mit den MItarbeitern anderer Verbände.
Lesen Sie auch die Pressemitteilung des Diözösancaritasverbandes.