Osterferienangebote für benachteiligte Familien
Alin Percz, Leiterin des Projekt tandem Oberlausitz, kümmert sich um Familien und Alleinerziehende, die mit ihren Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben, in der mindestens eine Person von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen ist. In den Osterferien veranstaltete sie für einige Teilnehmer sozialintegrative Bildungsangebote.
Kamel, Dromedar oder Trampeltier?
Selbst gemacht schmeckt´s doch am besten!
So besuchte Frau Percz am Dienstag, den 23.04.19 mit einer Familie aus dem Projekt den Zoo in Hoyerswerda. Die vielen verschiedenen Tiere zu entdecken, war für die Kinder besonders spannend. Die Familie freute sich aber nicht nur über diesen besonderen Ausflug, sondern vor allem darüber, dass Mutter und Kinder jetzt alle eine Jahreskarte besitzen und so regelmäßig in den Zoo gehen können.
Am Mittwoch, den 24.04.19 fand dann mit einer anderen Familie ein gemeinsames Kochen im Begegnungszentrum der Caritas in Bautzen statt. Auf dem Speiseplan standen Hähnchenfilets in Cornflakes-Panade mit Gemüse und Kartoffeln. Als Nachspeise gab es einen frischen Obstsalat. Die Kinder schnitten mit Unterstützung das frische Obst und durften sich dann bis zum Essen mit dem Spielzeug vor Ort beschäftigen.