Staatssekretär Brangs zu Besuch bei tandem Oberlausitz
Staatsekretär Stefan Brangs(© Foto: Götz Schleser, Quelle: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Auf seiner Reise durch die Landkreise Bautzen und Görlitz informierte sich Stefan Brangs über die Umsetzung der SMWA-Fördermaßnahmen Sozialer Arbeitsmarkt (SAM), JobPerspektive Sachsen, TANDEM-Sachsen und zu den Jugendberufsagenturen. Dafür kam er mit den verschiedenen arbeitsmarktpolitischen Akteuren ins Gespräch.
Der Caritasverband Oberlausitz e.V. setzt das Modellprojekt TANDEM Sachsen im Landkreis Bautzen um. Gemeinsam mit Kristin Penther vom Jobcenter Bautzen, Manuela Pöpel (Vertretung der Geschäftsführung Caritasverband Oberlausitz e.V.), Alin Percz (sozialpädagogische tandem-Begleiterin), Anke Hänsel (psychologische Beraterin von tandem) und Herrn Stefan Brangs wurde an diesem Tag auf das Modelprojekt tandem Oberlausitz geschaut. Dabei waren vor allem die aktuellen Zahlen und bisherigen Erfolge zum Projekt interessant.
Das Projekt tandem Oberlausitz läuft seit Mai 2018. Bis Ende Juli 2019 nahmen 13 Bedarfsgemeinschaften (Familien, die von Arbeitslosengeld II leben) am Projekt teil. Die reguläre Dauer beträgt zwölf Monate. Drei Bedarfsgemeinschaften nahmen bisher das Angebot einer Verlängerung um sechs Monate an.
Zu bisherigen Erfolgen gehören zum Beispiel die Angliederung an weitere Helfersysteme, wie die Schuldnerberatung oder die Schwangerschaftsberatung. Die Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen, der Ableistung von Sozialstunden oder der Anmeldung zum Berufsvorbereitungsjahr. Ebenso konnte mit dem Großteil der Projektteilnehmer Bewerbungsunterlagen erstellt bzw. aktualisiert werden. Somit konnten sich Teilnehmer bereits aktiv auf sozialversicherungspflichtige und nicht-sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten oder Ausbildungen bewerben. Dadurch kam es zu der Aufnahme von Praktika und Probearbeiten für einige Teilnehmer von tandem, aber auch zur Aufnahme einer befristeten sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit.
Weitere Informationen zum Projekt tandem Oberlausitz finden Sie hier.