Regionale Mitgliedertreffen
Mitgliederversammlung in Schirgiswalde
Im März und April diesen Jahres waren alle Mitglieder des Caritasverbandes zu den regionalen Mitgliedertreffen nach Zittau (13.3.), Schirgiswalde (20.3.) und Kamenz (3.4.) eingeladen.
Andreas Oschika, Geschäftsführer des Caritasverbandes Oberlausitz e.V., berichtete über die Arbeit im Verband, über den Stand der Projekte und weitere Neuigkeiten, die den Verband betreffen. Außerdem wurden die Personen gewählt, die die Mitglieder in der Delegiertenversammlung am 12. Oktober 2019 vertreten sollen.
Nach dem offiziellen Teil wurden die Teilnehmer eingeladen, sich auf eine Reise durch das Labyrinth hin zur Mitte zu begeben. Dazu wurde eine große Matte (7 x 7m) ausgelegt, auf welcher ein Graslabyrinth aufgedruckt ist. Am Eingang des Labyrinths steht "Geborgen im Labyrinth", welches zugleich das Jahresthema in der Verbandsarbeit darstellt.
Als sehr altes Symbol, erste Funde sind über 3000 Jahre alt, stehen Labyrinthe für Lebenswege, schaffen neue Perspektiven bei Entschei-dungen und ermöglichen gemeinsame Wege von sehr verschiedenen Personen. Besonders beeindruckend sind Labyrinthe in französischen Kathedralen, dienten diese doch bis ins 15. Jahrhundert als Tanzböden für Geistliche aber auch für Messbesucher und vor allem für Kinder.
Labyrinthmatte beim regionalen Mitgliedertreffen in Zittau am 13.3.19
Viele Teilnehmer durchschritten den Weg durch das Labyrinth, welcher mit Fragen zum Leben gefüllt war und dadurch zum Nachdenken anregte.
Weitere Informationen zum "Projekt Labyrinth" finden Sie auf unserer Projektseite.