Mitgliederversammlung mit besonderem Vortrag
Der Vorstand des Caritasverbandes Oberlausitz e.V. (v.l.n.r): Andreas Oschika, Vinzenz Baberschke, Vorsitzender Andreas Johne, Michael Böhmer, Pfarrer Martin Prause
Teilnehmer der Mitgliederversammlung
Vorsitzender Andreas Johne präsentiert den Tätigkeitsbericht des Vorstandes
Dr. Jens Bulisch während seines Vortrags zur Reformation in der Oberlausitz
Etwa 30 Mitglieder waren unserer Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt. Bei Kaffee und Kuchen präsentierten sowohl der Vorstand als auch die Geschäftsführung ihre Tätigkeits- bzw. Finanzberichte. Nach anschließender Diskussion wurde die Jahresrechnung festgestellt und ein Beschluss zur Beauftragung des Rechnungsprüfers gefasst.
Nach der geschlossenen Mitgliederversammlung folgte ein öffentlicher Teil, zu dem sich weitere Interessierte einfanden. Dr. Jens Bulisch, Kaplan in Crostwitz, hielt einen außergewöhnlichen Vortrag zur Durchsetzung der Reformation und erklärte, was es mit der "Lausitzer Unschärferelation" auf sich hat. Dabei zeigte er, dass die Oberlausitz auch in historischer Hinsicht und bei der Betrachtung von Einzelphänomenen besonders und einzigartig ist. So haben wir beispielsweise von dem, was wir uns unter "Reformation" vorstellen und wovon im vergangenen Jahr 2017 so viel die Rede war, geprägte Vorstellungen über deren Verlauf, Wirkung und die entscheidenden Protagonisten. Beim näheren Hinsehen zeigt sich jedoch, dass in der Oberlausitz die Dinge weitaus komplexer und zum Teil auch kurioser waren als es der oft grobe Maßstab nahelegen möchte.