Kunst im Gesundbrunnen
Bautzen Gesundbrunnen - Ein inszenierter Stadtteil für Kunstgenießer und Busfahrinteressierte.
Am Kunstbus-Wochenende gab es rund um die Wiesen der Frederic-Joliot-Curie-Straße viel zu bestaunen und zu erleben. Neben der Kunstaustellung, die auf dem ganzen Gelände aufgestellt war, erwartete die Besucher in der stillgelegten Konsumbäckerei am Platz der Völkerfreundschaft ein besonderes Kunst-Highlight. Hier wurden Werke des Bautzner Arztes und Künstlers Dr. Dietmar Wappler präsentiert, welcher durch seine Malerei mit Bitumen auf Gewächshausfolie bekannt wurde. Unter der Anleitung der Künstlerin Kathrin Christoph konnten die Kunstbusgäste diese Technik näher kennenlernen und sich selbst einmal darin ausprobieren.
Das Kunstbuswochenende war zugleich Stadtteilfest und sollte neben den Kunstbusbesuchern auch die Bewohner des Gesundbrunnens zum Feiern einladen. Auf dem Veranstaltungsgelände wurden viele Mitmachaktionen für Groß und Klein angeboten, welche von den sozialen Akteuren des Stadtteils, dem Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchgemeinde, dem Leuchtturm Majak e.V., dem Stadteilprojekt Gesundbrunnen des Steinhauses und dem Caritasverband Oberlausitz e.V., durchgeführt wurden. So gab es zum Beispiel eine Kindersachentauschbörse, einen Stadteilbrunch, Breakdance-Workshops, Schachspiel im Freien, aber auch ein Sprayer-Workshop und eine Märchenparade. Im Begegnungszentrum der Caritas konnten sich die Besucher eine kleine Fotoausstellung zur Entstehung des Stadtteils ansehen.
Am Sonntag fanden im Park kleine Konzerte statt. Die ursprünglich als Balkonkonzerte konzipierte Reihe fand aufgrund der hohen Außentemperaturen dann doch ohne Distanz zum Publikum im Schatten der Bäume statt. Verschiedene Bands, Chöre oder das Jugendblasorchester begeisterten die Besucher mit ihren vielfältigen musikalischen Darbietungen.
Wir möchten an dieser Stelle allen beteiligten Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und Besuchern danke sagen für ein buntes Wochenende und den Beweis: Gesundbrunnen - ein Meer aus Platte und auf jeden Fall mehr als Platte!