Angesichts des demografischen Wandels, der den Krankenhaussektor stark beeinflusst, werden auf dem Kongress innovative Ansätze zur Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen und langfristigen Bindung von Mitarbeitenden diskutiert. In den Kongress einführen wird Prof. Dr. Jutta Rump mit dem Vortrag "Die neue Normalität in der Arbeitswelt - die Notwendigkeit als Arbeitgeber attraktiv zu sein". Weitere Foren setzen sich mit diesen Fragen auseinander: Wie können ausländische Fachkräfte erfolgreich angeworben und eine Willkommenskultur etabliert werden? Welche Maßnahmen tragen zur Wertschätzung und Mitarbeiterbindung bei? Wie können Arbeitsbedingungen angepasst und modern gestaltet werden?
Ziel des Kongresses ist es, ganzheitliche Konzepte zu entwickeln, die den jetzigen und künftigen Anforderungen gerecht werden und die Bedürfnisse der Fach- und Arbeitskräfte berücksichtigen. Alle Mitarbeitende der christlichen Krankenhäuser und am Thema interessierte Menschen aus anderen Arbeitsfeldern sind herzlich dazu eingeladen.
Das Programm und die Online-Anmeldung finden Sie hier. Eine Anmeldung ist bis zum 11. September 2024 möglich. Wir freuen uns darauf, Sie am 18. September 2024 in Schkeuditz begrüßen zu dürfen. Gerne können Sie die Einladung an Interessierte weiterleiten.
Kontakt:
Sabine Wetzel-Kluge
Referentin für Psychiatrie und Sucht Thüringen; Gesundheits- und Krankenhausmanagement, Merseburger Straße 44, 06110 Halle
Telefon (0345) 12299-341
E-Mail: wetzel-kluge@diakonie-ekm.de